Jump to content

Wie integrierbar sind hosted Exchange Postfächer?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Vorab: Ich habe absolut keine Erfahrung mit mit Hosted Exchange Lösungen, deswegen meine Frage:

 

Wie integrierbar sind die Exchange Postfächer bei Anbietern wie 1und1, Domainfactory etc?

 

Ich meine die Integration in eine Domäne im Büro. Lässt sich das so bewerkstelligen, dass man glaubt, der Exchange Server wäre quasi im Keller/Büro? Oder fühlt sich das Ganze wie webmail an?

 

Und wie veträgt sich das ganze im Zusammenspiel mit dem Small Business Server? (der ja Exchange schon dabei hat)

Link to comment
Wie integrierbar sind die Exchange Postfächer bei Anbietern wie 1und1, Domainfactory etc?

 

Ich meine die Integration in eine Domäne im Büro. Lässt sich das so bewerkstelligen, dass man glaubt, der Exchange Server wäre quasi im Keller/Büro? Oder fühlt sich das Ganze wie webmail an?

 

Und wie veträgt sich das ganze im Zusammenspiel mit dem Small Business Server? (der ja Exchange schon dabei hat)

 

Hallo,

 

was genau ist mit "Integration von Exchange-Postfächern bei Hostern in eine Domäne im eigenen Büro" gemeint?

 

Die Nutzung von gehosteten Exchange Postfächern, die man bei SaaS-Dienstleistern (Providern) "mieten" kann, läuft komplett getrennt von einer eigenen SBS-Installation (Domäne).

 

Falls es um die Einbindung von eigenen Domains geht:

Bei den Domains deren E-Mail-Adressen, die auf dem gehosteten Exchange "gemanagt" werden sollen, muss lediglich der MX-Record auf den hosted Exchange Server zeigen. Die betr. E-Mail Adressen müssen dann nur noch im Benutzer-Account des Hosted Exchange-Server hinterlegt werden. Nach Update der DNS-Server (ca. 3 bis max. 24 Stunden nach Änderung des MX-Records) kommen dann Mails in den jeweiligen Postfächern auf dem gemieteten Hosted Exchange Server an und stehen via MAPI (Outlook, Mac Entourage, Mac Outlook), Push E-Mail oder Exchange AcitveSnc fast realtime auf beliebigen Endgeräten zur Verfügung.

 

Gruß

A. Kleiner

Edited by XP-Fan
Werbung entfernt
Link to comment

Hallo,

 

ich habe zwar noch keine direkte Erfahrung damit, aber Exchange 2010 kann beides in einem verwalten.

Ich habe bisher nur noch keinen Anwendungszweck gefunden, wo es sich lohnt, einige Postfächer nach extern zu legen und andere intern vorzuhalten.

 

Einem bekannten habe ich allerdings eine hosted Exchange Umgebung eingerichtet, die läuft stabil und schnell und zu den Kosten könnte man keinen Server betreiben.

 

Bei allen Angeboten, sollte man allerdings Datenschutz Aspekte beachten.

 

Gruss

J

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...