owen 10 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Moin zusammen, ich bin gerade einen Win2k8 R2 Terminal Server am aufsetzen und konfiguriere die GPO. Kann mir jemand sagen, wie ich es per GPO oder Regedit unterbinden kann, das User in Ihrem "Homelaufwerk" z.B. den Ordner Downloads freigeben? Ich finde weder in der GPO noch im Internet etwas, wie man sowas deaktivieren kann. Danke & Gruß Owen
zahni 587 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Haben die User Adminrechte ?
owen 10 Geschrieben 27. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Nope, dürfen leider trotzdem in ihren eigenen Ordner freigaben machen. EDIT: Das sind normale Domänen-User in der Gruppe Domänen-Benutzer.
zahni 587 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Also bei mir fragt er bei jedem Share-Versuch nach einem Admin-User. Ist UAC aktiv ? -Zahni
owen 10 Geschrieben 27. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Nein die UAC ist aus. Ist die denn für den Terminal Server dringend erforderlich?
owen 10 Geschrieben 27. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Danke, wenigstens ein kleiner Fortschritt. Wobei ich das am liebsten ganz ausschalten würde. Aber das funktioniert wahrscheinlich nicht? Gruß Owen
Sunny61 833 Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Grmpf, immer diese Doppelpostings: Erweiterte Freigabe im Terminal Server abschalten?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden