dom_beta 10 Geschrieben 27. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Zeig doch mal ein ipconfig /all vom dem Client. Gibts noch mehr Rechner in dem Netzwerk? Ipconfig: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : winserver Prim‰res DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 802.11n-Netzwerkadapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-E3-09-9C-C3 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.1.2 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.1.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.0.1.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 27. Dezember 2010 18:26:35 Lease l‰uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 28. Dezember 2010 18:26:35 Apropos, die Ereignisanzeige zeigte folgenden Fehler an: Der Serverdienst konnte den Fehlercode 998 nicht zuordnen. Weitere Rechner: nur ein MacBook Pro ohne aktivierten Dateifreigabedienste.
Sunny61 833 Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Geschrieben 28. Dezember 2010 Auszug aus: - Rechner finden sich oft nicht - schnelle Abhilfe - de.comp.os.ms-windows.netzwerke | Google Groups Netzwerkverbindungen, (W)Lan-Verbindung, Eigenschaften, TCP/IP, Eigenschaften, Erweitert, WINS, NetBios über TCP/IP aktivieren. DNS, unten den Haken weg bei "Adressen registrieren". Knotentyp auf Broadcast ändern: Start, Ausführen, regedit HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters\ NodeType oder DhcpNodeType existiert. Den Wert auf 1 ändern und den Computer neu starten. Bezüglich des Serverdienst kannst Du auf EventID.net nachsehen, ansonsten poste die exakte Fehlermeldung hier. Zum kopieren gibts einen Button. Troubleshooting Microsoft Windows Event Logs
zahni 587 Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Geschrieben 28. Dezember 2010 Und da es sich um WLAN handelt, würde ichb einfach mal einen aktuellen Treiber nehmen. Welcher WLAN-Client ist aktiv ? Eventuell hat sich der von Microsoft nach der Installation vom SP3 aktiviert. Der unerstützt aber kein 802.11n . Hier vom Hersteller des WLAN-Adapters einen aktuellen Treiber beziehen und erneut installieren. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden