André_Neustadt 11 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Guten Abend, ich versuche mir gerade ein Remote Shutdown Script zu schreiben, welches ich auf einem Windows Server 2003 ausführen kann um meinen Windows Server 2008 runterzufahren. Hintergrund ist folgender: Ich habe mir eine USV angeschafft die natürlich meine Server runterfahren soll bei einem Stromausfall. Ich habe jetzt die Möglichkeit ein Script zu hinterlegen was der APC Server ausführen soll im Falle eines Stromausfalles. Wenn ich es selber ausführe als Administrator dann geht es wunderbar wenn ich es aber den APC Server ausführen lasse geht es nicht. Ich denke mal es liegt an der Authentifizierung. Aber wie kann ich im Shutdownscript einen Usernamen und Passwort mitgeben? Momentan sieht mein Script wie folgt aus: C:\Windows\system32\shutdown.exe /s /m \\meinserver /c "USV Shutdown"
Sunny61 833 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Wenn der ausführende Benutzer des Scriptes auch Adminrechte auf dem anderen Server hat, funktioniert das. Vermutlich ist niemand angemeldet zum Zeitpunkt wenn das Script ausgeführt wird, oder?
André_Neustadt 11 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Doch selbst wenn ich angemeldet bin und dann die APC Console öffne und es testen möchte funktioniert es nicht. Wenn ich es aber über cmd->dann das Kommando selber eingebe funktioniert es.
Sunny61 833 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Doch selbst wenn ich angemeldet bin und dann die APC Console öffne und es testen möchte funktioniert es nicht. Definiere "funkioniert nicht" doch etwas genauer. Was sagt APC dazu? Gibts dort einen Eintrag in der FAQ? Wie genau hast Du in der APC Konsole den Benutzer angelegt? Domain\Administrator oder nur Administrator? Wenn ich es aber über cmd->dann das Kommando selber eingebe funktioniert es. Ist ja auch klar, die cmd.exe wird auch explicit als Admin geöffnet.
XP-Fan 234 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Hallo, APC bietet doch Managementboards genau für diesen Zweck an, keine Option ?
André_Neustadt 11 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Managementboards?
André_Neustadt 11 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Definiere "funkioniert nicht" doch etwas genauer. Was sagt APC dazu? Gibts dort einen Eintrag in der FAQ? Wie genau hast Du in der APC Konsole den Benutzer angelegt? Domain\Administrator oder nur Administrator? Ist ja auch klar, die cmd.exe wird auch explicit als Admin geöffnet. Nur Administrator denn der Windows Server 2003 ist in keiner Domäne dafür aber der Windows Server 2008!
Sunny61 833 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Nur Administrator denn der Windows Server 2003 ist in keiner Domäne dafür aber der Windows Server 2008! Dann trag es doch einfach so ein: Domain\Administrator
André_Neustadt 11 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 JA aber das Problem ist wie gesagt das der Windows Server 2003 nicht in der Domain ist aber der Windows Server 2008.
Sunny61 833 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 JA aber das Problem ist wie gesagt das der Windows Server 2003 nicht in der Domain ist aber der Windows Server 2008. Das ist doch zum testen egal. Damit authentifizierst Du dich am entfernten Server.
André_Neustadt 11 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Nein also nochmal. Der APC Server und Console sind auf dem Windows Server 2003 installiert der sich nicht in meiner Domäne befindet. Der Windows Server 2008 befindet sich in der Domäne. Ich kann mich also nicht mit dem Domänenadministrator oder User an meinem APC Server authentifizieren denn dieser kann die Benutzerdaten ja nicht auflösen da er sich nicht in der Domäne befindet.
Sunny61 833 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Nein also nochmal. Der APC Server und Console sind auf dem Windows Server 2003 installiert der sich nicht in meiner Domäne befindet. Der Windows Server 2008 befindet sich in der Domäne. Du kannst nicht Domain\Administrator in der Konsole angeben? Alternativ Administrator@domain.tld. Kann ich mir gar nicht vorstellen. Und was spricht dagegen den 2003er in die Domain aufzunehmen?
André_Neustadt 11 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Der 2003 dient als VMWare Hostserver und als VM darauf läuft mein DC deswegen.... Klar kann ich es eingeben aber wenn ich das mache dann kann der APC Server den 2003 ja nicht mehr runterfahren....
Sunny61 833 Geschrieben 11. Dezember 2010 Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Der 2003 dient als VMWare Hostserver und als VM darauf läuft mein DC deswegen.... Wäre schon sowas gleich im ersten Posting anzugeben. Klar kann ich es eingeben aber wenn ich das mache dann kann der APC Server den 2003 ja nicht mehr runterfahren.... Kannst Du für den 2003er oder für den 2008er keinen eigenen Eintrag machen?
André_Neustadt 11 Geschrieben 11. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2010 Nein leider nicht. Ich verlinke mal was warum ich es so abwickeln muss damit ihr es verstehen könnt... APC Smart-UPS SC 420VA / APC Business Software / Windows Server 2008 - Forum de Luxx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden