Jump to content

Netzlaufwerk per GPO verbikndet nicht.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Server OS: W2K8 R2

Client OS: Win7 Pro

 

Hallo, ich verwende dieses einfache Skript um per GPO einem User seine entsprechenden Netzlauferwerke zuzuweisen.

 

if exist f: net use f: /DELETE
net use f: \\SERVER\USER /persistent:no

if exist g: net use g: /DELETE
net use g: \\SERVER\DATEN /persistent:no

 

Dies hat bisher eigentlich immer geklappt.

(W2K3, W2K8R2 jedoch mit XP Clients)

 

Das Script habe ich unter "Benutzereinstellungen / Windows-Einstellungen / Skripts (Anmelden/Abmelden) / Anmelden" in den vorgeschlagenen Ordner gepackt:

 

\\domain.local\SysVol\domain.local\Policies\{SID}\User\Scripts\Logon

 

Die Netzlaufwerke werden am Client sowie, wenn ich mich lokal bzw. remote am Server anmelde, nicht automatisch verbunden.

 

Wenn ich das Script jedoch manuell ausführe, wird die Verbindung zu den Laufwerken korrekt hergestellt und diese eingebunden :confused:

 

Alle anderen GPOs werden ordnungsgemäß ausgeführt!

 

Hat jemand einen Tipp für mich? Dreh bald durch :cry:

 

Gruß und Danke!

Geschrieben

Da gibts nicht wirklich nen Grund für, wird bei uns halt so gemacht :-)

 

Dein Tip funktioniert einwandfrei!! Dennoch macht es mich verrückt das dieses ****e auf jedem Server, nur auf diesem einen nicht, funktioniert.

Daher wäre ich für weitere Ratschläge dankbar!

Geschrieben

Moin

 

Set diese registery:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System

EnableLinkedConnections = 1 (DWord)

Nachdem Sie die Benutzerkontensteuerung in Windows Vista aktiviert haben, können Programme Zugriff auf einige Netzwerkpfade möglicherweise nicht

 

Oder benutzst du script mit launchapp.wsf

 

Deploying Group Policy Using Windows Vista

 

mehr Info:

domain login script doesn't work with Win7

 

Windows 7 login scripts and missing network drives

 

mfg

Geschrieben

Dein Tip funktioniert einwandfrei!! Dennoch macht es mich verrückt das dieses ****e auf jedem Server, nur auf diesem einen nicht, funktioniert.

 

Wie jetzt? Nur auf diesem einen Server oder auf allen nicht? In https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/netzlaufwerk-per-gpo-verbikndet-172416.html#post1060849 hat sich das ganz anders angehört:

Die Netzlaufwerke werden am Client sowie, wenn ich mich lokal bzw. remote am Server anmelde, nicht automatisch verbunden.

 

Hast Du Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll nach der Anmeldung? Wird die GPO mit dem Script denn auch übernommen? Prüf das mit RSOP.MSC am Server/Client nach.

Geschrieben
Wie jetzt? Nur auf diesem einen Server oder auf allen nicht?

 

Nur auf diesem einen hier...

 

Dabei klappt die Zuweisung der Laufwerke an den Clients, als auch bei der Anmeldung am Server (direkt am Gerät) nicht.

 

Mit dem Registry-Eintrag EnableLinkedConnections klappt es jetzt! Jedoch frage ich mich immer noch warum ich hier eingreifen musste. Auf den anderen W2K8 Servern war dies bisher nie nötig?!

 

Hast Du Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll nach der Anmeldung? Wird die GPO mit dem Script denn auch übernommen? Prüf das mit RSOP.MSC am Server/Client nach

 

Die GPO wird laut gpresult ausgeführt.

Geschrieben
Mit dem Registry-Eintrag EnableLinkedConnections klappt es jetzt! Jedoch frage ich mich immer noch warum ich hier eingreifen musste. Auf den anderen W2K8 Servern war dies bisher nie nötig?!

 

Dann ist auf den anderen entweder die UAC deaktiviert oder du bist dort kein Admin. Ist doch ganz einfach, oder? ;)

 

Die GPO wird laut gpresult ausgeführt.

 

Wenn du dir die Mühe gemacht hättest mal zu schauen, was der von dir gesetzte Registry Wert bewirkt, dann wüßtest du, dass es auch kein Problem mit dem GPO gibt. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...