Jump to content

SBS Systemzeit der Clients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein Problem mit der Uhrzeit der Win 7 Clients. Die Serverzeit ist richtig, aber die Clients gehen eine Stunde vor.

 

Bekommen die Clients nicht die zweit über den Server? und wenn nicht wo stelle ich das ein. Das liesse sich doch über die DHCP Bereichsoptionen 004 Zeitserver realisieren oder nicht?

 

danke und lg

Geschrieben

ich habe ein Problem mit der Uhrzeit der Win 7 Clients. Die Serverzeit ist richtig, aber die Clients gehen eine Stunde vor.

 

Sind die Clients denn auch in der richtigen Zeitzone?

 

Bekommen die Clients nicht die zweit über den Server? und wenn nicht wo stelle ich das ein. Das liesse sich doch über die DHCP Bereichsoptionen 004 Zeitserver realisieren oder nicht?

 

Ja, könntest Du vermutlich so machen. Du kannst es auch via GPO vorgeben: Zeitserver - w32time - ueber Gruppenrichtlinien konfigurieren

Geschrieben

Hallo,

 

danke für den link, aber ist das nicht dafür gedacht, falls man schon etwas verschlimm konfiguriert hat um es wieder gerade zu biegen?

 

Ich habe ja nichts am Zeitdiesnt konfiguriert und einen zweiten Dc habe ich auch nicht in betrieb genommen.

 

Kann ich diesed GPOs bei Bedarf einfach wieder löschen und somit alles in die Ausgangssituation versetzen oder greifen die jetzt zu tuief ins System ein?

 

lg

 

P.S die Ergebnissanzeige auf den Clients hat gezeigt das sie mehrmals einen Zeitserver versuchen zu erreichen aber es nicht gelingt

Geschrieben

Kann ich diesed GPOs bei Bedarf einfach wieder löschen und somit alles in die Ausgangssituation versetzen oder greifen die jetzt zu tuief ins System ein?

 

lg

 

P.S die Ergebnissanzeige auf den Clients hat gezeigt das sie mehrmals einen Zeitserver versuchen zu erreichen aber es nicht gelingt

GPOs kannst du bei Bedarf wieder rückgängig machen.

 

Deinen Zeitserver oder welchen versuchen sie zu kontaktieren? Prüfe in diesem Fall die Firewalleinstellungen!

Geschrieben

Danke,

 

also in der EreignissID der Clients war der Fehler mit der ID 24: " Nach 8 kontaktversuche mit dem server wird der DC nicht mehr als Zeitquelle genommen. Der Peer ist nicht erreichbar".

 

nachdem ich die GPOs aus der Anleitung erstellt hat funktioniert es wieder aber mir ist nicht ganz klar warum es vorher nicht geklappt hat und ob man es nicht hätte einfacher lösen können, denn wie gesagt es existiert eh nur 1 DC(wegen SBS) am Zeitserver rumkonfiguriert hatte ich auch nicht.

Geschrieben

nachdem ich die GPOs aus der Anleitung erstellt hat funktioniert es wieder aber mir ist nicht ganz klar warum es vorher nicht geklappt hat und ob man es nicht hätte einfacher lösen können,

 

Normalerweise braucht man auch beim Zusammenspiel mit einem SBS nichts zu konfigurieren. Die Clients holen sich automatisch die Zeit beim DC. Natürlich nur wenn sie auch in der Domain sind.

 

denn wie gesagt es existiert eh nur 1 DC(wegen SBS) am Zeitserver rumkonfiguriert hatte ich auch nicht.

 

Du kannst neben dem SBS noch beliebig viele Domaincontroller haben. Der SBS muß nur Inhaber der 5 FSMO Rollen sein. Es ist ein sehr hartnäckiges Gerücht, dass der SBS neben sich keine weiteren DCs aktzeptiert.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...