Jump to content

Servergespeicherte Profile auf Terminalserver verhindern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

 

wir haben normale Desktop-PCs im Einsatz. Für die User sind servergespeicherte Profile aktiviert, die in den jeweiligen Außenstellen liegen. Einige Branchenanwendungen liegen auf einem Win2003-Terminal-Server. Die Anwendungen startet man über RDP. Damit die servergespeicherten Profile nicht bei jedem An- und Abmeldevorgang auf dem Win-2003-Terminal-Server kopiert werden, haben wir im Active-Directory ein Terminaldienstprofil-Pfad hinterlegt (C:\DokumenteEinstellungen\mmustermann\).

 

Jetzt haben wir einen Win-2008-Terminalserver installiert, auf dem wir auch Software installiert haben, die über eine RDP-Sitzung gestartet wird. Allerdings funktioniert hier der Terminaldienste-Profilpfad (C:\DokumenteEinstellungen\...) nicht mehr, weil dieser Pfad bei 2008 ein anderer ist. Es führt also dazu, dass der Profilordner auf dem TS nicht erstellt werden kann. Am liebsten wäre mir, man könnte einstellen, dass Servergespeicherte Profile auf Terminalservern generell deaktiviert sind.

 

Hat einer eine Lösung dafür?

Geschrieben

??? Terminaldiensteprofile in ein lokales Laufwerk ? Hierfür benutzt man UNC-Namen. Ausserdem sind 2008 und 2003 Roaming-Profiles nicht kompatibel zueinander ...

http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=2&ved=0CCMQFjAB&url=http%3A%2F%2Fdownload.microsoft.com%2Fdownload%2F3%2Fb%2Fa%2F3ba6d659-6e39-4cd7-b3a2-9c96482f5353%2Fmanaging%2520roaming%2520user%2520data%2520deployment%2520guide.doc&ei=Tt3sTIqFDY6Wswbk_JGGDw&usg=AFQjCNGFfnxzLhPudBsD0Kj-yFnEolMsJg

Servergespeicherte Profile auf einem Terminalserver sind keine Pflicht, man muss sie nicht einstellen ...

Geschrieben

1. Die User möchten aber die Remote-Programme auf dem Win2003 und auf dem Windows2008 nutzten. Deswegen kann ich den Pfad beim Terminaldienstprofilpfad nicht einfach ändern. Dann funktioniert es auf dem anderen Server ja nicht mehr.

 

2. Wenn man beim Terminaldienstprofilpfad nichts einträgt, dann werden automatisch die servergespeicherten Profile gezogen.

 

Also funktionieren beide Vorschläge so nicht.

Geschrieben
Nimmt das System, wenn Servergespeicherte Profile aber keine Terminalservergespeicherten Profile eingerichtet sind, dann nicht die normalen Servergespeicherten Profile statt eines Lokalen Profiles?

 

Genau das ist das Problem.

Geschrieben
Nimmt das System, wenn Servergespeicherte Profile aber keine Terminalservergespeicherten Profile eingerichtet sind, dann nicht die normalen Servergespeicherten Profile statt eines Lokalen Profiles?

War die Frage für mich ?

Geschrieben

Vielen Dank für den anderen Link aus dem Forum. Das ist die Lösung:

 

Die Richtlinie findet man unter:

 

Computerkonfiguration

Administrative Vorlagen

System/Benutzerprofile

 

Richtlinie Einstellung

Nur lokale Benutzerprofile zulassen Aktiviert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...