Leuchtkondom 17 Geschrieben 7. November 2010 Melden Geschrieben 7. November 2010 Hallo Leute, ich hoffe ich ernte keine "bösen" Kommentare über mein Vorhaben. Also ich programmiere Software... Bisher waren meine Programme meißt "Sonderanfertigungen" die ich bei dem entsprechenden Kunden selber installiert habe. Mein aktuelles Projekt soll aber eine etwas größere Masse ansprechen, wo ich dann auch die Leute selber installieren lassen will mit einer ordentlichen Setuproutine. Dieses Programm (ein Serverdienst) benötigt einen SQL Server. Jetzt würde ich gern in meinen Setup auch eine SQL Server Instanz mit installieren wollen. Dies soll eine Silent Installation sein, damit der Benutzer keinerlei Eingaben machen muss für den SQL Server. Habe mich da schon ein wenig eingelesen und gesehen das das nur über Parameter oder .ini Dateien geht. Das doofe dabei ist ja, das ich in der ini bzw den Parametern das sa - Passwort im Klartext übergeben muss, was mir schonmal nicht so gefällt :mad: Gibts da noch andere Varianten? Und die 2. Sache ist, also ich kenne mich mit SQL ansich ziemlich gut aus (Abfragen etc.) aber mit dem System selber bin ich jetzt nicht unbedingt der Profi. Also ich möchte auch die Windows Auth. entfernen, sodass nur über sa ein Zugriff statt finden kann. Ich weiß das man die Windows Auth. nicht "deaktivieren" kann, aber man könnte doch unter Anmeldungen die Vordefiniert\Administratoren und Benutzer entfernen, dann sollte ja keine Anmeldung mehr möglich sein richtig? Wie kann ich das automatisiert machen? Gibt es dafür auch Parameter die ich beim Setup übergeben kann oder muss ich nach den Setup anschließend irgendwelche Abfragen ausführen um die Benutzer zu löschen? Jetzt werdet ihr euch sicher fragen warum ich die Windows Auth. deaktivieren will. Also der Serverdienst greift allein auf den SQL Server zu und legt / ruft Daten von diesem ab. Dann gibt es noch ein Client Tool welches über TCP/IP mit dem Serverdienst kommuniziert. Das heißt ein DB Zugrifff ist nicht nötig und ich will auch nicht das die Kunden in dieser Instanz irgendwie rumfummeln und Programminterne Daten sehen können, ich hoffe ihr versteht was ich meine?! Vielen Dank für eure Antworten.... Ach ja ganz vergessen, es geht dabei um die Express Version von SQL (ob 05 oder 08 ist eigentlich für meine Zwecke egal)
zahni 587 Geschrieben 7. November 2010 Melden Geschrieben 7. November 2010 Nur ein paar Hinweise: Wenn der kostenlose SQL Express auf dem lokalen Server laufen soll, solltest Du NUR Windows Authentifizierung verwenden. Auch ist es nicht notwendig den Remote-Zugriff auf den SQL-Server zu aktivieren. Also Konto könntest Du z.B. "Network Service" verwenden. Ansonsten hilft Google weiter: z.B. How to deploy SQL Server 2008 Express as a prerequisite with ClickOnce - Ravi S.Maniam's Blog - Site Home - MSDN Blogs -Zahni
Leuchtkondom 17 Geschrieben 7. November 2010 Autor Melden Geschrieben 7. November 2010 leider komme ich mit der Silent Installation nicht so richtig zurecht. Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung "Für das produkt microsoft sql server native client wurden keine Installationsdateien" gefunden. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Welche Parameter muss man angeben? Auf der Microsoft Seite habe ich auch nicht wirklich gefunden welche Parameter pflicht sind und was diese teilweise bedeuten
phoenixcp 10 Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Hallo Schau doch mal hier: Code Snippets: Using Command Prompt Options to Install SQL Server Express Und um anderen ein Nachstellen deiner Konstellation zu ermöglichen wäre es vielleicht sinnvoll, wenn du uns mal deinen Commandline postest. Gruß Carsten
Dukel 468 Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Wie wärs mit dem SQL Server Compakt. Den kann man mit der Anwendung mitliefern.
Leuchtkondom 17 Geschrieben 10. November 2010 Autor Melden Geschrieben 10. November 2010 @phoenixcp : Super! Vielen vielen Dank, es funktioniert! Hatte zwar eigentlich die gleichen Parameter bereits verwendet, aber scheinbar scheint die Reihenfolge auch eine Rolle zu spielen weil mit dein Link funktionierts. Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden