Matthias_pech 10 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Hallo, ich habe in der letzten Zeit Widersprüchliches, was das Zusammenspiel von Windows Server 2008 und Windows 2000 Clients angeht, gehört. Die Clients sollen lediglich auf Datei/Druckerfreigaben zugreifen können, sowie in die ADDomäne (auf 2008) eingebunden werden. In einer kleiner virtuellen Testumgebung hat das funktioniert.. Ist das Ergebnis "repräsentativ"? Ich habe keine Lust schon wieder neue Lizenzen zukaufen (XP, WIn7), ohne dass ich Verbesserungen wahrnehmen kann. Danke
NilsK 3.046 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Moin, technisch wird das gehen. Empfehlenswert ist es nicht, weil Windows 2000 absolut nicht mehr supported ist, also keinerlei Updates mehr erhält. Zu deinem Argument: Ein Auto ohne TÜV fährt vielleicht auch noch problemlos ... Gruß, Nils
zahni 587 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Technisch sollte es funktionieren. Doch ein wichtiger Grund kein 2000 mehr einzusetzen ist: Es gibt keine Sicherheitsupdates mehr. Der Support ist vollständig eingestellt. So, als ob Deine Werkstatt Dein Auto nicht mehr reparieren will... -Zahni
NilsK 3.046 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Man könnte glatt meinen, wir hätten uns abgesprochen ... :D Gruß, Nils
GuentherH 61 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Off-Topic:Man könnte glatt meinen, wir hätten uns abgesprochen ... Das habt ihr auch, gebt es zu :D LG Günther
zahni 587 Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Jo, wie konnten uns nur nicht einigen, wer das postet ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden