aschinnerl 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Hi, ich habe folgendes Problem. Habe Symantec Backup Exec 2010 auf einem 64bit Windows Server 2008 R2 im Einsatz. Wenn ich auf mein iSCSI NAS (B2D) die Exchange Datenbank sichere komme ich auf ca. 800MB pro Minute. Files schaufelt der der Server nur mit ca. 400MB. Kann mir das nicht erklären warum der die Exchange Datenbank schneller sichern als die Files kann?
djmaker 95 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Ich würde einmal behaupten das es damit zusammen hängt das bei der Exchange-DB nur 1 File gelesen wird. Bei einem Fileserver hast Du hunderttausende Dateien, das senkt die Performance massiv. PS: 800 MB / Minute sind sehr wenig. EX-DBs kann man locker mit 2 GB / Minute (und darüber sichern). Irgend etwas passt bei Dir nicht.
aschinnerl 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 OK das wäre eine Möglichkeit. Ich sichere auf ein QNAP T410 NAS mit Raid 5, daher die Performance.
Dukel 468 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Blockrößen usw. richtig eingerichtet? Wieso Raid5. Ist das nur Backup2Disk oder dann auf Tape? Dann kann man ruhig Raid0 nutzen.
aschinnerl 10 Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Nein nur B2D. Die Blockgrößen müssen ja am Server direkt eingerichtet werden oder?
Dukel 468 Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Kommt auf die Storage / Zugriffsart an. Da kenne ich Qtap nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden