HMnet 10 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Hallo an ALLE! Ich habe ein großes Problem mit meinem Server im Büro: Kurz vorab: Es ist ein 2008 R2 Enterprise auf dem ein Exchange 2010 läuft. Der 2008R2 ist DC. Seit heute morgen 6.52 Uhr war der Exchange-Server nicht mehr erreichbar und nach dem Server-Neustart umd 9.43 Uhr startet der komplette Server nicht mehr. Er fährt nur noch bis zum schwarzen Bildschirm mit weißem Mauszeiger, den ich auch bewegen kann hoch. FERTIG. Jetzt kommt der Clou, habe mit einem Live-System gebootet und folgendes Verzeichnis im Root gefunden: c:\Rindows, ja richtig nicht nur c:\Windows, sondern auch c:\Rindows. Innerhalb dieses Verzeichnis lagen nur folgende Dateien: C:\Windows\ServiceProfiles\NetworkService\AppData\Roaming\Microsoft\SoftwareProtectionPlatform\tokens.dat und E:\Windows\ServiceProfiles\NetworkService\AppData\Roaming\Microsoft\SoftwareProtectionPlatform\Cache\cache.dat Uns das Datum des "Rindows"-Verzeichnis ist exakt von 6.52 Uhr und die eine Datei ist exakt von 9.43 Uhr, als ich den Server neu booten wollte. Hat jemand einen Rat, die Kiste wieder - ohne Neuinstallation - flott zu bekommen. Abgesicherter Modus gehts auch nicht, da bleibt er ebenfalls beim weißen Mauszeiger auf schwarzem Schirm stehen. Hardware-Probleme sind auszuschließen, habe die Server-HDD schon in ein baugleiches System eingebaut --> gleiches Problem. Bin für jeden Hinweis dankbar, Grüße, HMnet
Beetlejuice 11 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Neulich war Patchday, hast du neue Updates oder Software Installiert?
HMnet 10 Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Software hab ich keine installiert. Patches schon. Ich glaube, das war vorgestern, macht er automatisch, bin mir nicht mehr sicher. Aber die werde ich jetzt ja nicht mehr los. Ich komme ja nicht mehr rein. :-( CHKDSK hab ich auf laufen lassen --> keine Probleme!
Sunny61 833 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Software hab ich keine installiert. Patches schon. Ich dachte immer Patches sind auch Software. ;) Ich glaube, das war vorgestern, macht er automatisch, bin mir nicht mehr sicher. Das sollte man aber schon sehr genau wissen. Mindestens in der Doku muß es stehen.
djmaker 95 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Wie wärs mit F8 am Start und "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration / Last Known good)"?
HMnet 10 Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Habe alle Optionen unter F8 schon durch... Ohne Erfolg. Werde wohl neu installieren müssen... :mad:
Sunny61 833 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Werde wohl neu installieren müssen... :mad: Du könntest ja auch eine Reparaturinstallation probieren.
HMnet 10 Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Reparaturinstallation bei Server 2008 R2? Ich dachte, das gibts nur bei XP? Wie geht das?
Sunny61 833 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Reparaturinstallation bei Server 2008 R2? Ich dachte, das gibts nur bei XP? Wie geht das? DVD einlegen, davon booten und anschließend wird die Installation gefunden, jetzt kann man updaten. Ich hab das kürzlich erst in einer VM gemacht, hat einwandfrei funktioniert.
HMnet 10 Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Geht leider nicht, das habe ich gestern schon probiert. Bei Auswahl "Upgrade" heißt es: "Der Computer wurde mithilfe des Windows-Installationsdatenträgers gestartet. Ich soll Windown korrekt starten und dann im laufendes System "Upgrade" auswählen. - Sehr schön, das würde ich gerne machen. Und bei Auswahl "Benutzerdefiniert" mit anschlißender Systenpartitionsauswahl sagt er, dass der die "alte" Installation in Windows.old umbenennt, man auf die Datei zugreifen kann, aber das System nicht mehr nutzbar sei. Update kann ich nicht finden.
Sunny61 833 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Bei Auswahl "Upgrade" heißt es: "Der Computer wurde mithilfe des Windows-Installationsdatenträgers gestartet. Ich soll Windown korrekt starten und dann im laufendes System "Upgrade" auswählen. - Sehr schön, das würde ich gerne machen. Stimmt, genau so hatte ich es gemacht. Und bei Auswahl "Benutzerdefiniert" mit anschlißender Systenpartitionsauswahl sagt er, dass der die "alte" Installation in Windows.old umbenennt, man auf die Datei zugreifen kann, aber das System nicht mehr nutzbar sei. Dann hättest Du eine zweite Windows Installation auf der HDD, das willst Du vermutlich auch nicht. Ich glaube es wird Zeit du holst dir externe Hilfe ins Haus.
HMnet 10 Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Hehe, externe Hilfe ist gut. Da ist guter Rat teuer... Naja, dann installiere ich halt doch wohl komplett neu.
Sunny61 833 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Hehe, externe Hilfe ist gut.Da ist guter Rat teuer... Vor Ort lassen sich meistens solche gravierenden Probleme leichter lösen als über Forum. Und ja, das kann schon Geld kosten, aber heutzutage ist wohl nur noch der Schrei nach kostenlos in Mode. :( Naja, dann installiere ich halt doch wohl komplett neu. Oder Du packst die Datensicherung aus. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden