Jump to content

Server 2003 übernimmt Richtlinie für Zeitserver nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe vor kurzem einen neuen 2K8R2 DC in eine Domäne genommen und dabei die Domänenstruktur auf Version 47 aktualisiert. Der neue Server hat dabei auch alle Betriebsmasterfunktionen übernommen. Der zweite DC ist noch ein Server 2003.

 

Ich habe eine neue GPO für die Konfiguration des Zeitservers erstellt. Jedoch scheint das keinen der anderen Server zu jucken. Wenn ich mit gpresult nachschaue ist das Ergebnis für diese Richtlinie: Nicht angewendet (leer)

 

Da kann ich auch ein gpupdate /force machen sooft ich will. Und wenn ich mit NET TIME oder W32TM mir den Zeitserver anzeigen lasse ist das entweder der Betriebsmaster oder time.windows.com.

 

Die Domänencontroller sind übrigens mittels Hyper-V virtualisiert.

 

Hat da jemand eine Idee woher das kommen könnte?

Geschrieben

GPO Einstellungen:

 

Die globale Konfigurationseinstellung ist aktiviert, es wurden keine Werte verändert.

 

Der NTP-Client ist aktiviert.

 

In der NTP-Client Konfiguration hab ich die Synchronisation für "Alle" gesetzt und Firewall als Server hinterlegt.

 

So hat es bisher immer prima funktioniert.

 

Die Hyper-V Synchronisation hab ich bisher angelassen. Denn wenn mein Hyper-V sich ordentlich mit der Firewall synchronisiert ist es ja OK wenn die virtuellen Maschinen sich die Zeit von da holen.

 

Komisch finde ich das einige Server sich die Zeit von einem der DCs holen oder von time.windows.com.

Geschrieben

Also eigentlich möchte ich alle Server und Clients mit der FW synchronisieren lassen.

Dementsprechend hab ich das auch konfiguriert. Die Hyper-V Synchronisation ist nun aus und jetzt sieht es schonmal besser aus.

 

Dennoch muss ich feststellen das alle 2003 Server und XP Clients mir mit /querysntp immer noch time.windows.com liefern. Daher hab ich die globale Konfiguration für die DCs wie in der Doku konfiguriert.

 

Aber komisch ist das dennoch. In der alten W2k3 Domäne klappte das problemlos.

Geschrieben

QuerySntp liefert dir immer diesen Wert, es sei denn du konfigurierst sie auch auf NTP statt auf NT5DS. ;) Bei NT5DS ist das vollkommen wurscht was dir zurückgeliefert wird, da die Sync per Logon-DC erfolgt.

Wobei mir unklar ist, warum du alle mit deiner FW syncen willst. Ich würde eher darauf Wert legen, dass alle die Zeit des DCs haben. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...