Jump to content

Druck Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

ich habe ein großes Problem mit unserem neuen Printserver Windows Server 2008 R2.

Diverse HowTos zu dem Thema habe ich schon durchgelesen nur leider erfolglos.

 

Also wir haben verschiedene Drucker im Einsatz, die alle am W2k8 Server installiert und freigegeben werden.

Für die HP Drucker liessen sich die x86- Treiber für die XP - Clients auch problemlos nachinstallieren.

 

Das Problem ist jetzt ein Lexmark C920. Wenn ich bei diesem die Treiber nachinstallieren möchte, bekomme ich 2Arten von Fehlermeldungen (abhängig davon über welchen Weg ich diese nachinstallieren möchte)

 

Fehlermeldung1: Windows kann keinen passenden Treiber finden. Wenden Sie sich an Ihren Administrator...

 

Ok... der Weg dahin ist folgender... im Client ( XP ) Drucker im Verzeichnis suchen anklicken -> keine Treiber auf Server ( logisch ) also wähle ich mit einem klick auf OK den Treiber selber. Und erhalte oben genannte Fehlermeldung ( lief bei HP Reibungslos ) . Dazu muss ich allerdings sagen, das eben dieser Drucker über den alten Printserver 2k3 bereits an das XP über exakt diesen Treiber angebunden ist und tadellos funktioniert.

 

Fehlermeldung2: Treiber enthält keine Information zur ausgewählten Prozessorarchitektur

 

Auf Druckserver selber und W7 Client: Druckservereigenschaften -> Treiber -> hinzufügen -> x64 und x86 anhaken-> Drucker aus Liste auswählen ( den gibts sogar allerdings ist der WindowsUpdate button nicht vorhanden ) -> fertig stellen.... worauf sofort ein Fenster hochpoppt mit Stellen Sie den Treiber zur Verfügung. Also wieder den gleichen Treiber ansteuern den der alte Printserver alle 2k3 Server und XPs verwenden. Anschliessend kommt oben genannte Fehlermeldung

 

Hab inzwischen so ziemlich alles durch was Treiber etc angeht also verschiedene Versionen etc :cry:

 

 

Hat jemand noch irgendeine Idee ? zu dem Syptom gehört auch das der einzige W7 Client 32BIT System auf dem Drucker drucken kann, obwohl ja nur der 64Bit Treiber installiert ist. :confused: Da das der einzigste Farblaser in der gesamten Firma ist rennt mir mein Chef mit der Geschichte die Tür ein :mad: Und der Lexmark und Microdoof Support schieben sich die Schuld gegenseitig in die Schuhe, womit ich der Lösung keinen Schritt näher komme

 

Thx und sorry für den ganzen text

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...