Jump to content

Rechtevergabe & -vererbung unter W2008


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich versuche einen Verzeichnisbaum mit folgender Struktur mit Rechten zu versehen:

1.

-ARCHIVE

unter Archive dann in 2. Ebene z.B.

-- Entwicklung

-- Produktion

-- Verwaltung

 

Die User in Gruppe ALL sollen unter ARCHIVE ein Laufwerk gemappt bekommen mit Rechten 'Read Only' auf den ganzen Baum ab/unterhalb ARCHIVE. Die User in Gruppe Verwaltung sollen darüber hinaus in VERWALTUNG auch Änderungsrechte haben, analog die Gruppe PRODUKTION etc.pp.

Wenn ich nun eine Freigabe auf ARCHIVE einrichte mit "nur lesen", kann ich in den darunter liegenden Verzeichnissen erweitern was ich will, es bleibt für alle bei NUR LESEN. Es scheint, als ob dieses übergeordnete Recht alles andere niedermacht.

Nun habe ich von den Unterschieden von Freigaberechten und NTFS-Rechten gelesen mit all den Widrigkeiten und würde gern nur noch mit NTFS arbeiten, aber: dann habe ich keine Freigaben mehr und wie sollte ich ohne diese Laufwerke mappen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

 

GGA

Geschrieben

Moin,

 

willkommen an Board!

 

Das Thema wird hier sehr oft diskutiert. Benutze die Boardsuche; geeignete Suchbegriffe sind z.B. "Freigabe NTFS Berechtigungen". Wenn dann noch konkrete Fragen bleiben, melde dich gern wieder.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hallo,

habe das Forum durchforstet und durchaus hilfreiches gefunden. Allein es bleibt doch eine Frage zurück (Vorgehnsweise habe ich im Anhang skizziert):

einem Forumsartikel folgend soll man z.B. auf die ROOT eine Freigabe für ALLE mit allen Rechten geben, dann aber in den Sub-DIRs die Vererbung abschalten und dort nur noch die Gruppen zulassen. Dann kann aber immer noch ein unbedarfter User von der ROOT aus ganze Subdirectorys löschen. Wenn ich nun in der ROOT nur LESEN vergebe, kann ich unten Vererbung abschalten wie ich will und Neuvergeben was ich will, es bleibt 'NUR LESEN' im SubDIR.

 

Für Tips wäre ich echt dankbar

 

 

-------------------------------

Vorgehensweise:

Man muss in der Root des Baumes Rechte für JEder auf KOMPLETT geben.

Dann in den Subs die

EIGENSCHAFTEN

SICHERHEIT

ERWEITERT

BEARBEITEN

HINZUFÜGEN der User/Gruppe, die dort dann Rechte haben soll, dann Schalter aus

"Vererbbare Berechtigungen des übergeordneten Objektes einschließen" rausnehmen, im darauf folgenden Dialog 'KOPIEREN' sagen,

dann den vererbten Teil aus z.B. 'JEDER' entfernen

Geschrieben

ich möchte eigentlich etwas recht Triviales erreichen (und das ohne Grundlagenstudium; habe das vor langer Zeit mit verbundenen Augen in Novell gemacht, was bei MS nun mit 25 Fenstern versehen ist) und daher frage ich hier nach.

Nochmal zur Sache: die einschränkenden Freigaberechte vererben sich nach unten, auch wenn ich das Jeder-Recht 'nur für diesen Ordner' vergebe. Die Vererbung scheint das Problem zu sein, dessen ich nicht Herr werde.

Hilfe ohne erhobenen Zeigefinger wäre klasse...

Geschrieben

Freigabeberechtigungen gibt es nur einmal, Ntfs Berechtigungen vererben sich.

 

Freigabe auf "Archive" mit Vollzugriff / Schreiben für jeder

Ntfs auf "Archive" mit lesen für jeder

Ntfs auf "xxx" mit vollzugriff /ändern für entsprechende Gruppe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...