Demented Clown 13 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo zusammen, gerade sitze ich hier vor einem für mich merkwürdigen Problem, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen: Ich habe hier ne Arbeitsgruppe aus 5 PC's, drei davon sind 7, die anderen beiden XP Pro, alle voll gepatcht. Die Rechner sind alle in der gleichen Arbeitsgruppe. Auf einem der 7 PC's existiert eine Dateifreigabe, auf die ich von allen anderen aus zugreifen möchte. Die 7 PC's wurden über die Funktion Heimnetzgruppe miteinander angefreundet, der Zugriff hier klappt problemlos. Wenn ich versuche von einer der XP Maschinen auf die 7 Freigabe zuzugreifen erhalte ich die Meldung "Der Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen". Die Benutzerkonten der XP Rechner existieren mit gleichem Namen und gleichem Passwort auf dem 7 PC mit der Freigabe, Ping funktioniert, DNS auflösung klappt ebenfalls. EDIT: Zusätzliche Info: Einer der XP PC's wurde gerade frisch installiert, außer aktuellen Treibern und Patches ist noch nix drauf. Problem besteht trotzdem. EDIT2: Starte ich den Serverdienst auf dem 7 PC mit der Freigabe neu, funktioniert der Zugriff von den XP Clients so lange, bis ich die XP Clients neu starte. Nach dem Neustart ist der Fehler wieder da. Für Ideen bin ich sehr dankbar. Viele Grüße, Demented Clown bearbeitet 8. Oktober 2010 von Demented Clown Anmerkung
zahni 587 Geschrieben 9. Oktober 2010 Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 Die Funktion Heimnetz-Gruppe steht nur unter Windows 7 und höher zur Verfügung. Ansonsten gibt es von MS eine Anleitung: Download details: Windows 7 & HomeGroup: Sharing with Windows XP, Windows Vista, and other operating systems
Demented Clown 13 Geschrieben 9. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2010 Die Funktion Heimnetz-Gruppe steht nur unter Windows 7 und höher zur Verfügung. Dessen bin ich mir bewusst. Aber es muss doch trotzdem möglich sein, andere Betriebssysteme, wie z.B. XP, ein Share aus so einer Heimnetz-Gruppe lesen zu lassen. Ansonsten gibt es von MS eine Anleitung: Download details: Windows 7 & HomeGroup: Sharing with Windows XP, Windows Vista, and other operating systems Laut der Anleitung waren meine Schritte korrekt. Aber wieso habe ich dann die oben geschilderten Probleme? Vielleicht noch jemand eine Idee? Vielen Dank.
Demented Clown 13 Geschrieben 13. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2010 Falls auch mal jemand das Problem haben sollte: Meine Rechner haben alle statische TCP/IP V4 Adressen, die WIN7 Kisten haben (zwecks Heimnetzgruppe) parallel dazu V6 aktiviert. Seitdem ich V6 auch auf den XP Kisten installiert und aktiviert habe ist kein Fehler mehr aufgetreten. Frohes Schaffen, Demented Clown
Necron 71 Geschrieben 13. Oktober 2010 Melden Geschrieben 13. Oktober 2010 Seitdem ich V6 auch auf den XP Kisten installiert und aktiviert habe ist kein Fehler mehr aufgetreten. Interessante Sache. Danke für die Rückmeldung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden