Jump to content

2010 - Welche Option f. Enterprise CAL verwantwortlich


ara
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem ich einige Tage an unserem Ex2010 herumkonfiguriert habe und dann die Organisationsstatusdaten aktualisiert habe zeigt er mir an dass für alle Mailboxen eine Enterprise Lizenz erforderlich sei.

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden welche Option genau für diese Einstufung verantwortlich ist?

Habe eigentlich extra drauf geachtet nichts anzufassen an dem Enterprise steht ;)

Geschrieben

Moin,

 

in der Standardkonfig ist es normal, dass angeblich für alle Mailboxen eine Enterprise-CAL erforderlich sei. Das liegt daran, dass ActiveSync für alle freigegeben ist.

 

Tatsächlich entscheidet aber nicht die Konfiguration dieses Details, sondern die tatsächliche Nutzung über die Lizenzpflicht - wie es ja auch die rechtlichen Hinweise sagen (verlinkt unter der Übersicht). Beispielsweise berechnet der Assistent einfach die Zahl der Mailboxen, aber die ist für die Lizenzen gar nicht relevant.

 

Damit aber die Anzeige passt, kannst du die features "ActiveSync" und "Unified Messaging" bei der Mailboxen abschalten, die das Feature nicht nutzen (und damit nicht lizenzieren) sollen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Moin,

 

Nils korrigiere mich bitte, falls ich falsch liege, aber nicht die allgemeine Nutzung von EAS benötigt die Enterprise-CAL, sondern die Nutzung einiger bestimmter (nicht aller!) Funktion der EAS-Policys. Das ist mein Kenntnisstand und genauso wird es auch in der EMC angezeigt (Postfachfeatures und EAS-Postfachrichtlinien).

 

Wahr ist allerdings, dass die Anzeige bei den Organisationsdaten "ungenau" ist (manche sagen auch, sie wäre einfach nur falsch ;)).

Geschrieben

Die Exchange Enterprise CALs werden nur für den Zugriff auf bestimmte Funktionen oder Funktionalitäten benötigt.

 

Nils hat Recht dass nicht die Konfiguration oder Bereitstellung der Funktion eine Enterprise CAL Pflicht bedingt, sondern erst der Zugriff darauf.

 

Hier der dafür relevante Auszug aus den Produktnutzungsrechten:

 

• Jeglicher Zugriff auf Serversoftware kann nur mit Basis-CALs erfolgen, und für einige Funktionalitäten der Serversoftware sind außerdem zusätzliche CALs erforderlich. Beide CAL-Typen sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Für den Zugriff auf die unten beschriebenen Funktionalitäten benötigen Sie sowohl die Basis-CAL des Produkts als auch die zusätzliche CAL.

 

Robert hat auch Recht dass nur der Zugriff auf einige Features Enterprise CALs erfordert.

 

In den Produktnutzungsrechten sind folgende Funktionen als Enterprise CAL pflichtig aufgeführt:

 

- Voicemail

- Persönliches Archiv

- Erweiterte Mobilrichtlinien

- Informationsschutz und Compliance

- Suche in mehreren Postfächern

- Aufbewahrung aus juristischen Überlegungen

- Benutzerdefinierte Aufbewahrungsrichtlinien

- Journale pro Nutzer/Verteilerliste

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...