passt 10 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Hallo allerseits, kann mir jemand sagen, wie ich bei einem Windows Server 2008 R2 alle Druckjobs auf einem bestimmten Drucker protokollieren kann? Die Option "Druckaufträge nach dem Drucken nicht löschen" in den Eigenschaften des Druckers unter dem Register "Erweitert" habe ich bereits eingeschaltet. Kann man die Druckaufträge in der Ereignisanzeige protokollieren lassen? Gruß, Peter
Sunny61 833 Geschrieben 6. Oktober 2010 Melden Geschrieben 6. Oktober 2010 Geht dein Wunsch in diese Richtung? faq-o-matic.net Druckernutzung visualisieren
gradma 10 Geschrieben 7. Oktober 2010 Melden Geschrieben 7. Oktober 2010 Hi, im Druckserver kann beim Spooler ja die Protokollierung eingeschalten werden. Für die Visualisierung müsste allerdings eine Alternative, wie Sunny61 sie gepostet hat, verwendet werden. Gruß
passt 10 Geschrieben 8. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 @gradma Wo kann ich denn bei Win2008 die Protokollierung der Druckjobs einschalten?
gradma 10 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 hi passt, also beim 2008er sollte es reichen wenn du in den Server-Manager gehst, Rechtsklick auf deinen Druckserver und unter Erweiterst die Einstellungen setzen: http://www.scout-soft.com/screenshots/Setup3.jpg Beim R2 finde ich aktuell diese nicht, aber im Log unter Anwendungs- und Dienstprotokolle --> Microsoft --> Windows --> PrintService -> Betriebsbereit kannst du auf der rechten Seite "Protokoll aktivieren" auswählen. Gruß
passt 10 Geschrieben 11. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 Danke grandman, der Tipp bzgl. R2 und der speziellen Protokollauswahl scheint genau das richtige zu sein.
Leuchtkondom 17 Geschrieben 30. Oktober 2010 Melden Geschrieben 30. Oktober 2010 @passt: Hallo, sag mal hast du das Excel Printaccounting für R2 umgeschrieben? Da die Ereignisse ja jetzt nicht mehr unter System protokolliert werden. Wenn ja, wäre es super wenn du mir da helfen könntest was ich im Code ändern muss, damit die Excel auch den 2008er auslesen kann. Vielen Dank
passt 10 Geschrieben 4. November 2010 Autor Melden Geschrieben 4. November 2010 Nein, ich habe das Thema aus Zeitmangel dann sein gelassen.
bjoernr 10 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Hi @all, hat jemand anderes zufällig schon das Excel Sheet angepasst? Grüße Björn
MiLLHouSe 15 Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Hallo, sorry, dass ich den recht alten Beitrag rauskrame, aber ich habe den Thread hier über die google-Suche gefunden und finde das Excel-Tool ganz interessant (zumindest von der Beschreibung her). Gäbe es evtl. die Möglichkeit, dass das aktualisiert wird, so dass man das mit Server 2008 R2 und neuer auch verwenden kann? Bin derzeit auf der Suche, unsere Druckaufträge zu protokollieren und auch darzustellen. Ich habe die Vermutung, dass da ganz viele Leute, ganz viel Mist drucken. Alex
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 (bearbeitet) Eigentlich ist sowas gar nicht so schwer. Du musst nur auf dem Druckserver in der Ereignisanzeige unter Anwendungs- und Dienstprotokolle > Microsoft > Windows > PrintService > Betriebsbereit die Protokollierung aktivieren und dann Event 307 zum Beispiel via PowerShell auslesen. Hier mal ein Beispielscript: Script to generate print job accounting reports by print job and by user Wenn Du in die Q&A schaust, dann findest DU auch Beispiele, wie Du das mit der Aufgabenplanung als Job einrichten kannst, so dass es am ersten tag eines Monats einfach die Druckernutzung des Vormonats per Mail an Dich zuschickt. Oder Du nimmst den PowerShell Print Logger oder New-PrintJob. Falls Du auch die Kopieanzahl zählen willst, musst Du zusätzlich noch in Event 805 schauen. Dort findest Du unter Copies die Anzahl der Seitenkopien, die der Drucker erstellen soll. bearbeitet 4. September 2014 von Daniel -MSFT-
MiLLHouSe 15 Geschrieben 9. September 2014 Melden Geschrieben 9. September 2014 Ich bin für das ganze Powershell-Zeugs einfach zu b***d... Habe mich bislang nicht damit beschäftigt und bekomme es dementsprechend nicht auf die Reihe, die Scripts irgendwie zum Laufen zu bekommen... Protokollierung ist schon aktiviert, aber der Rest klappt einfach nicht. Aber Danke jedenfalls.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden