Bronto2k 10 Geschrieben 25. März 2004 Melden Geschrieben 25. März 2004 Automatische Sicherheits-Updates im Windows-Netz Praxis,Automatische Updates im LAN,SUS, Software Update Services, BITS, Automatische Updates, AutoUpdate c't 21/03, Seite 118 http://www.heise.de/ct/03/21/links/118.shtml Sehr zu empfehlen
von Hohenstein 10 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 @Bronto2k spitzen Link! Danke. Hast du den schon unter Tipps & Links geposted?? Das wäre er wert. P.S. schade dass die Artikel dazu nicht im Netz sind. Gruß Michael
Black Tiger 10 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Ne Frage! Funktiert bei Euch der SUS? Also, ich mein, habt Ihr ein Netzwerk mit einem lokalen "SUS"-Server. Ich habe ein Problem, ich habe mehrer websites durchkämmt, um diesen SUS zum laufen zubringen, aber bis jetzt hatte er nur ein einziges mal die updates geschickt, und die Clients auch installiert. Was mache ich falsch?! kann mir da jemand helfen?! Gruss Black Tiger
von Hohenstein 10 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 @Black Tiger: Willkommen an Board... Schau dir die Threads an, es wird vieles erklärt... einfach lesen,lesen,lesen... Du müsstest schon mehr schreiben, damit wir hier helfen können. Es kann z.B. wie 1-2 Threads weiter oben erst besprochen einfach an der Wartezeit liegen... Vielleicht hilft dir ja auch das Programm von Bronto2k's Link dass Clients zum Updaten zwingt... Gruß Michael
ux022 10 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Ha! Jetzt rennt er,.... geht super. einziges, was wirklich schade ist, ist, wenn der client jetzt die updates rübergeschaufelt bekommt, dann werden die files erst morgen entpackt - vielleicht ja noch eine einstellungssache,... aber im großen und ganzen geht das jetzt soweit, nachdem der download doch nochfunktioniert hat ;-) danke euch und grüße ux022
Apotheker 10 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Der SUS installiert genau dann, wenn man es ihm sagt, und nicht unbedingt morgen. Wir haben folgende Einstellungen: 1. Abholen der Updates morgens beim Hochfahren (ca. 06.55), Installation 07.00 über GPO. Wenn jetzt ein neues Update vorhanden ist, wird um 06.55 geladen und um 07.00 installiert. MfG Apotheker
von Hohenstein 10 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 @Apotheker auf Abruf saugen tut er aber nur, wenn man so ein Tool wie in Bronto2k's Link einsetzt. ansonsten sind die "Saugintervalle" recht willkürlich.
Apotheker 10 Geschrieben 26. März 2004 Melden Geschrieben 26. März 2004 Dieses Tool besteht ja letztlich aus 3 Scriptzeilen, die wir in der GPO als Teil des Startscripts eingetragen haben. MfG Apotheker
white-horse 10 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Hi, ich wollte gerade das Client Monitoring Tool bei meinen SUS Server einrichten. Ich habe die vier Dateien wie in der Anleitung in wwwroot usw. kopiert. Der einzige Unterschied bei mir liegt das Windows 2003 Boot-Dir auf D: weil ich auf C: ein anderes System liegen habe. Demzufolge ist der wwwroot auf D:\wwwroot zu finden. Der Eintrag Client Status Monitor wird im ../susadmin angezeigt, aber wenn ich draufklicke werden keine Daten angezeigt. Gibts irgendwo ne Konfigurationsdatei inder ich dem SUS erzählen kann das meine Daten auf D:\wwwroot und nicht C:\wwwroot liegen? Danke Euch Gruß Patrick
von Hohenstein 10 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 ich glaube das steht irgendwo in den ASP seiten...
white-horse 10 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von von Hohenstein ich glaube das steht irgendwo in den ASP seiten... Ich habe was in der SUSLogViewer.asp gefunden: Path to Log file Change to your path on the server strPath="C:\Windows\System32\etc\etc\etc" Habe den Pfad von C: auf D: geändert. Leider keiner Erfolg, selbes Bild wie davor. :-( SIEHE HIER
Apotheker 10 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Hallo und Moment mal, C:\WINDOWS\... ist das Verzeichnis, wo der SUS protokolliert, das musst Du vielleicht auf C:\WINNT\... umstellen, weiß nicht wo W2003 sein System hat. D:\wwwroot ist das Verzeichnis des IIS, das steht nicht in den ASP´s, da muss nichts geändert werden. MfG - Apotheker
white-horse 10 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von Apotheker Hallo und Moment mal, C:\WINDOWS\... ist das Verzeichnis, wo der SUS protokolliert, das musst Du vielleicht auf C:\WINNT\... umstellen, weiß nicht wo W2003 sein System hat. D:\wwwroot ist das Verzeichnis des IIS, das steht nicht in den ASP´s, da muss nichts geändert werden. MfG - Apotheker Das passt auch: D:\Windows ist der Pfad bei mir (W2k3) Allerdings geht das Client-Monitoring immer noch nicht. Irgendwo muss man das doch umstellen können.
white-horse 10 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Original geschrieben von Apotheker Hallo und Moment mal, C:\WINDOWS\... ist das Verzeichnis, wo der SUS protokolliert, das musst Du vielleicht auf C:\WINNT\... umstellen, weiß nicht wo W2003 sein System hat. D:\wwwroot ist das Verzeichnis des IIS, das steht nicht in den ASP´s, da muss nichts geändert werden. MfG - Apotheker Das passt auch: D:\Windows ist der Pfad bei mir (W2k3) Allerdings geht das Client-Monitoring immer noch nicht. Irgendwo muss man das doch umstellen können.
Apotheker 10 Geschrieben 19. April 2004 Melden Geschrieben 19. April 2004 Im Pfad C:\WINDOWS\system32\LogFiles\W3SVC1 (genau der ist auch in der SUSlogViewer.asp eingetragen) müssen die Log-Dateien des SUS stehen, in der Form ex... .log, in den Dateien stehen die einzelnen Clientzugriffe. Wenn die Log-Dateien da nicht stehen, dann funktioniert natürlich auch der Viewer nicht. Bitte mal prüfen. MfG-Apotheker
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden