Jump to content

Hyper-V - Festplatte eines virtuellen Servers vergrößern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich brauche bei Hilfe bei einem Problem, muss aber ehrlich sein und sagen das ich mich mit Microsoft Hyper-V so gut wie nicht auskenne. Noch nicht :-)

 

Es geht um folgendes. Bestehende Hyper-V Lösung mit 6 virtuellen Servern. auf einem der Server wird der Festplattenbereich einer Partition knapp. Dieser virtuelle Server hat also 2 Partitionen. Eine für das Betriebssystem und die zweite für die Daten. Nun sollte diese Datenpartition wenn möglich vergrößert werden.

Hierfür sollte ich allerdings wissen, ob es überhaupt noch auf dem Hyper-V Server freie Kapazitäten gibt, welche ich diesem Server noch zuweisen kann.

 

Im Hyper-V Manager kann ich mir zwar die Einstellungen von diesem virtuellen Server anschauen, ich kann aber irgendwie nicht erkennen wieviel Speicherplatz hier zugewiesen wurde.

Hier sind wohl zwei Festplattentypen konfiguriert. Eine IDE und eine SCSI. Die IDE-Festplatte ist quasi ausgegraut, zumindest kann man nichts auswählen wie bearbeiten usw. (weil sie wohl aktiv ist), bei der SCSI-Festplatte würde dies allerdings gehen.

 

Wie erkenne ich nun, wie groß die virtuelle Festplatte ist und wie kann ich dann dieser noch übrigen Speicher zuteilen?

 

Bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar.

Geschrieben

Hallo Manuel,

 

du wirst auf dem Host doch die virtuellen Festplatten sehen, dort siehst du, wie groß sie momentan sind. Du kannst natürlich jederzeit virtuelle Ferstplatten vergrößern, allerdings müssen die virtuellen Server dafür runtergefahren werden.

 

Das ganze kasnnst du im Hyper-V-Manager durchführen.

 

Grüße

mcpharma

Geschrieben

Wenn ich im Hyper-V Manager die Einstellungen eines virtuellen Servers anschaue, erkenne ich schon wo die virtuellen Festplatten quasi abgespeichert sind. So sind hier z.B. verschiedene Dateien abgelegt für den Server (VHD und AVHD) welche auch bestimmte Größen haben

Ich erkenne aber im Hyper-V Manager nicht wie groß die beim anlegen konfiguriert wurden usw. Das sollte ich doch zumindest wissen um abschätzen zu können ob den virtuellen Servern der komplette Festplattenplatz des Hyper-V Servers zugeteilt wurde usw. Ich sollte ja wissen was ist da, was wird von allen verbraucht und was kann ich noch irgendeinem zuteilen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo und danke für die Nachrichten.

 

Muss ich dafür den vorhandenen, virtuellen, Windows 2008 Server herunterfahren oder kann ich das auch im Betrieb ausführen (virtuelle Festplatte vergrößern und dann im Betriebssystem anpassen)?

Geschrieben
Muss ich dafür den vorhandenen, virtuellen, Windows 2008 Server herunterfahren oder kann ich das auch im Betrieb ausführen (virtuelle Festplatte vergrößern und dann im Betriebssystem anpassen)?

Du musst den Server herunterfahren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...