Matze1708 10 Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 R2. Diesen habe ich mit meiner Studienversion in Betrieb genommen. Nun möchte ich das Teil aber mit einer neu gekauften Lizenz für unseren Verein weiterbetreiben. Ist das möglich? Kann ich die jetztige Lizenz überschreiben oder löschen?? Um die neue einzugeben? Besten Dank für eure Hilfe. Gruß Matthias
zahni 587 Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Dern Productkey kannst Du austauschen, wenn es die gleiche Edition ist. -Zahni
Matze1708 10 Geschrieben 30. September 2010 Autor Melden Geschrieben 30. September 2010 Also der letzte Key war ein Standard R2 und der neue auch. Das heißt einfach unter diesem Punkt "aktivieren" ist, ja jetzt schon aktiv, drauf klicken und dann erscheint das Bild "Bitte Produktkey eingeben" und den neuen eingeben und aktivieren? Die Zugriffslizenzen gebe ich ja dann in dem Atemzug dort auch ein !!?? Danke.
zahni 587 Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Welche Zugriffslizenzen ? Und es muß die gleiche Vertiebsweg sein. Ein "OEM" Key geht bei einer Volumenlizenz u.U nicht. PS: Versuch macht klug.
crazymetzel 11 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Cals werden beim 2008er meines Wissens nach nirgens mehr eingetragen sondern müssen nurnoch vorhanden und vorzeigbar, sowie dokumentiert sein. Schlagt mich wenn ich falsch liege
PAT 10 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Auch unter W2k und W2k3 "mussten" sie nicht zwingend eingetragen werden. Zudem gibt es ab W2k8 den Lizenzmanager nicht mehr.
crazymetzel 11 Geschrieben 4. Oktober 2010 Melden Geschrieben 4. Oktober 2010 Stimmt man konnte eintragen, musste aber nicht :-) Is zu lang her bei mir mit neuaufsetzen von nem 2003er :-)
Matze1708 10 Geschrieben 8. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 Hallo, also die Lizenzen sind gekommen. Die Server Lizenz habe ich ohne Probleme überschreiben können. Von einer Studienlizenz auf die neue OEM. DIe CAL´s kann ich nirgends eintragen... Dann lasse ich sie beisammen im Ordner. :-) Jetzt muss ich nur noch die RD Cals bekommen die kommen aber aus dem VLSC. Gruß
PAT 10 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 DIe CAL´s kann ich nirgends eintragen... Wie gesagt, bei Windows 2008 fehlt die Funktion sowieso. Dann lasse ich sie beisammen im Ordner. :-)Habe ich bisher auch nie anders gemacht. ;)
Matze1708 10 Geschrieben 11. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2010 Den Thread kann man bitte auf erledigt setzten. Gruß und Dank.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden