Jump to content

CPU steht nicht richtig im Gerätemanager


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute ich habe ein Problem,

 

ich habe eine Festplatte von einem Kunden bekommen auf der ein Windows XP SP1 drauf ist, diese Festplatte muss ich jetzt auf einer neuen Hardware zum laufen bringen.

Soweit habe ich schon alle Treiber installiert, es wird mir auch im Gerätemanager alles richtig angezeigt ausser das ich 2 mal Prozessor drin stehen habe mit einem Gelben Ausrufezeichen und der Meldung "Windows cannot load the driver for this Hardware" "Fehlercode 39" was soll ich tun oder kann man das so lassen?

 

 

Gruß

Sascha

Geschrieben

Also meine vorgehensweise wäre da:

 

c't 18/2002, S. 206: Soft-Link laden

 

mit einer windows live CD ausführen (nur falls das windows mit dem neuen Board nich startet, da es ja auch ein neues board ist).

 

dann würde ich unter Software erstmal alle alten Treiber deinstallieren...

danach würde ich (rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Erweitert -> Umgebungsvariablen) eine neue anlegen mit dem namen:

 

devmgr_show_nonpresent_devices

Wert: 1

 

dann raus wieder rechtsklick auf Arbeitsplatz Gerätemanager Ansicht Ausgeblendete Geräte anzeigen.. alles was Grau ist rauslöschen... und zwar wirklich aus jedem Punkt.

 

neustarten

 

Treiber für das neue Board installieren

 

fertig

 

dann dürfte meines Erachtens nach keine falsche CPU mehr im Geräte Manager stehen....

 

 

mfg

Geschrieben

Ich gehe stark davon aus das es davor ein AMD war aber ich habe eben nur die HDD heute Morgen auf den Tisch geknallt bekommen :)

Ne ich gehe nicht von Firewall Problemen aus aber dazu kann ich nicht mehr sagen da wir diese Software nicht geschrieben haben.

 

Was mir gerade noch einfällt,

Ich habe eine Zeitlang wenn ich Windows Normal gestartet habe einen Bluescreen mit der Fehlermeldung processr.sys bekommen, dann habe ich die processr.sys einfach mal gelöscht und seitdem sind die BLuescreens auch weg.

Geschrieben

Charly91 schreibt:

!danach würde ich (rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Erweitert -> Umgebungsvariablen) eine neue anlegen mit dem namen:

 

devmgr_show_nonpresent_devices

Wert: 1!

 

is ja klar das du die nich findest hab ja geschrieben das du eine neue anlegen musst ;)

Geschrieben

Hey Leute ich habe das Problem jetzt gelöst.

Ich habe von einem anderen Windows XP PC die "processr.sys" aus dem Windows 32 Ordner genommen und auf mein Problem PC kopiert, danach neugestartet und jetzt steht der Prozessor richtig drin.

Aber danke schön für eure Hilfe

 

Gruß

Sascha

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...