Nerospeed 10 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Hallo Leute, ich möchte für eine eine kleine Gruppe von User spezielle Icons mit auf den Desktop legen. In der Domäne bekommen alle einen Standard Desktop zugewiesen. Das ist unter Benutzerkonfiguration --> Richtlinien --> Windows-Einstellungen --> Ordnerumleitung --> Desktop hinterlegt. Also einen Ordner mit allen nötigen Verknüpfungen. Selber haben die User kein Recht Symbole oder dergleichen zu erstellen. Nun soll halt eine kleine Gruppe verschiedene Symbole zusätzlich bekommen. Wie könnte ich das machen? Mein erster Ansatz war es ein Script zu schreiben was den Computernamen prüft und ggf. dann ein xcopy macht. Das geht aber nicht da der User keine Rechte dazu hat. Danke für Eure Hilfe Gruß Nero
Userle 156 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Da wirst Du mit 2 OU´s arbeiten müssen, auf der jeweils eine Richtlinie mit den entsprechend anderen Einstellungen wirkt. Du kannst auch einfach eine 2. Richtlinie für diese "besonderen" User erstellen. Innerhalb der Sicherheitseinstellungen für die jeweilige Richtlinie schließt Du die Übernahme der jeweiligen User einfach aus, also: Usergruppe Standard -> R1 -> R2 verweigert Usergruppe Erweitert -> R1 verweigert -> R2 Greetings Ralf
Nerospeed 10 Geschrieben 27. September 2010 Autor Melden Geschrieben 27. September 2010 Hi, also würde eine eine zweite OU anlegen, in der ich eine andere Vorlage verwende? Das würde aber heißen, dass ich redundante Daten haben würde, im Grunde 2 gleiche Datensätze einen mit anderen Icons. Oder verstehe ich da gerade was falsch? Jetzt ist noch was anderes dazugekommen, es sollen jetzt nicht mehr einige User sein, sonder 2 PC. Also nur diese beiden PC sollen die Icons bekommen :confused: Gibt es auch eine Möglichkeit das über Hardware Richtlinien zu machen? Also eine "Computer OU" ? Danke Gruß
NorbertFe 2.296 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Versuch mal, ob du es per GPP hinbekommst. Damit kann man sehr einfach Icons auf dem Desktop erzeugen, und da das per Policy abläuft, könnte es funktionieren. Bye Norbert
Sunny61 835 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 also würde eine eine zweite OU anlegen, in der ich eine andere Vorlage verwende? Das würde aber heißen, dass ich redundante Daten haben würde, im Grunde 2 gleiche Datensätze einen mit anderen Icons. Wenn es per GPP nicht geht, weil Du noch kein VISTA oder höher im Einsatz hast, würde ich es per Sicherheitsgruppen lösen. Jetzt ist noch was anderes dazugekommen, es sollen jetzt nicht mehr einige User sein, sonder 2 PC. Also nur diese beiden PC sollen die Icons bekommen :confused: Egal wer sich drauf anmeldet? Gibt es auch eine Möglichkeit das über Hardware Richtlinien zu machen? Also eine "Computer OU" ? Wenn es bestimmte Clients treffen soll, geht das wohl auch nicht anders.
Nerospeed 10 Geschrieben 27. September 2010 Autor Melden Geschrieben 27. September 2010 Wenn es per GPP nicht geht, weil Du noch kein VISTA oder höher im Einsatz hast, würde ich es per Sicherheitsgruppen lösen. Haben Windows XP SP3 im Einsatz. Leider geht es damit noch nicht, wäre ne einfache Lösung gewesen. Egal wer sich drauf anmeldet? Ja das ist egal. Es soll sich nur auf den PC beziehen. Danke
NorbertFe 2.296 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Haben Windows XP SP3 im Einsatz. Leider geht es damit noch nicht, wäre ne einfache Lösung gewesen. Natürlich geht das. Du brauchst ein Vista/7/2008/2008R2 zur Verwaltung. Ja das ist egal. Es soll sich nur auf den PC beziehen. Dann pack die Icons doch einfach per Startupskript in den Alluser Desktop bei diesen PCs. Bye Norbert
Sunny61 835 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Haben Windows XP SP3 im Einsatz. Leider geht es damit noch nicht, wäre ne einfache Lösung gewesen. Zusätzlich noch die Erklärung zu Norberts Posting: CSE, GPP, RSAT - Remote Server Admistration Tool und die neue GPMC GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen
Nerospeed 10 Geschrieben 27. September 2010 Autor Melden Geschrieben 27. September 2010 Hallo, ja na klar die All Users, einfacher gehts nimmer :) vielen dank. Aber das mit GPP werde ich mir genauer anschauen denn dadurch kann man sich doch evt das eine oder andere Skript sparen, danke für den Tip Gruß
NorbertFe 2.296 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Hallo, ja na klar die All Users, einfacher gehts nimmer :) vielen dank. Baum und Wald, oder? ;) Aber das mit GPP werde ich mir genauer anschauen denn dadurch kann man sich doch evt das eine oder andere Skript sparen, danke für den Tip Solltest du, denn ich vermute, du wirst wahrscheinlich fast alle Skripte dadurch einsparen können. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden