möbi 10 Geschrieben 20. September 2010 Melden Geschrieben 20. September 2010 Guten Morgen zusammen, ich hab seit einigen Wochen das Problem, dass die Anmeldung an einer Windows 2003 R2 Domäne ewig (10-20 min) dauert. Wenn ich nach der Anmeldung die Einträge der DNS Server überprüfe und auch einen nslookup mache, sieht alles korrekt aus. Habt ihr vielleicht weitere Tipps für mich? Es handelt sich konkret um ein Lenovo T410i mit Windows 7 Professional.
maxbrauner 10 Geschrieben 20. September 2010 Melden Geschrieben 20. September 2010 Gehst du mit dem Notebook per WLAN auf den Server, oder per Kabel. Bei uns in der Firma herrscht das "Symptom" der WLAN Langsamkeit. Sobald man es per Kabel versucht klappts wesentlich besser, und die Struktur ist die gleiche, bis auf die kabellose Strecke...
IThome 10 Geschrieben 20. September 2010 Melden Geschrieben 20. September 2010 Serverbasierte Profile ? Ordnerumleitungen mit Offline-Verfügbarkeit ?
Sunny61 833 Geschrieben 20. September 2010 Melden Geschrieben 20. September 2010 ich hab seit einigen Wochen das Problem, dass die Anmeldung an einer Windows 2003 R2 Domäne ewig (10-20 min) dauert. Definiere Anmeldung. Zeit bis zum Logon Screen oder Zeit nach Eingabe des Passwortes? Wenn ich nach der Anmeldung die Einträge der DNS Server überprüfe und auch einen nslookup mache, sieht alles korrekt aus. Habt ihr vielleicht weitere Tipps für mich? Es handelt sich konkret um ein Lenovo T410i mit Windows 7 Professional. Ist die Inst. des W7 die Originale von Lenovo?
möbi 10 Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Geschrieben 20. September 2010 Die Anmeldung erfolgt kabelgebunden über ein 100 MBit Netzwerk. Anmeldung heißt dabei: Benutzername, Passwort und Domäne eingeben. Danach dauert es ca 10-20 min bis der Desktop des jeweiligen Users erscheint. Es gibt weder Offline-Dateien, Ordnerumleitungen noch servergespeicherte Profile. Die Installation ist die Originale von Lenovo. Auch eine Wiederherstellung der Original-Installation aus der Recovery-Partition schafft keine Abhilfe. Hab aus lauter Verzweiflung auch schonmal den RAM getauscht. Das brachte jedoch auch keine Besserung :-(. Ein vollständiges Windows-Update ist natürlich auch mehrmals durchgeführt worden. Ebenfalls keine Besserung. So langsam bin ich echt ratlos.
Sunny61 833 Geschrieben 20. September 2010 Melden Geschrieben 20. September 2010 Die Anmeldung erfolgt kabelgebunden über ein 100 MBit Netzwerk. Anmeldung heißt dabei: Benutzername, Passwort und Domäne eingeben. Danach dauert es ca 10-20 min bis der Desktop des jeweiligen Users erscheint. Es gibt weder Offline-Dateien, Ordnerumleitungen noch servergespeicherte Profile. Zeig ein ipconfig /all vom Client und vom Domain Controller. Mach auch einen sauberen Neustart: Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7 Du kannst auch den Dienst "Webclient" deaktivieren. Evtl. wirds damit schon besser. Gibts Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Die Installation ist die Originale von Lenovo. Auch eine Wiederherstellung der Original-Installation aus der Recovery-Partition schafft keine Abhilfe. Hab aus lauter Verzweiflung auch schonmal den RAM getauscht. Das brachte jedoch auch keine Besserung :-(. Ein vollständiges Windows-Update ist natürlich auch mehrmals durchgeführt worden. Ebenfalls keine Besserung. Das liegt IMHO an einem der zusätzlichen Lenovo Tools und/oder Dienste. Hast Du eine "normale" Windows 7 DVD zur Hand? Wenn ja, mach von dort eine Installation. Geht es damit auch so langsam?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden