Jump to content

Veritas Backup Exec 9.0 - Exchange Sicherung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute !

Vielleicht kann mir ja von euch jemand weiterhelfen, denn das Internet hab ich schon nach einer Lösung durchsucht, aber leider nichts gefunden.

 

Ich habe einen Windows 2003 Server mit Exchange 2003 und Backup Exec 9.1

Die Sicherung funktioniert einwandfrei, nur wenn ich die Exchange Mailboxen oder die öffentlichen Ordner in der Auswahl anhacken will, kommt bei beiden Sachen, folgende Fehlermeldung:

 

"Anmeldekonto "System-Anmeldekonto" konnte nicht auf \\UMS\MicrosoftExchangeMailboxes zugreifen. Zugriff verweigert.

 

Egal, nun welches Konto auswähle, auch bei dem Administratorkonto kommt dieser Fehler.

 

Hoffentlich kann mir von euch, jemand weiterhelfen.

 

MfG

Iago

Geschrieben

Remote-Agent und Exchange-Agent sind vermutlich installiert, oder?

Anmelden am Server mit dem Konto mit dem Du Backupexec installiert hast, dann sollte der Zugriff eigentlich klappen.

Geschrieben

Hallo,

du mußt dich mit dem Dienstkoto anmelden mit dem der Exchangeserver läuft.

Dann den Agent installieren und konfigurieren.

Der Benutzer mit dem der Agent zugreift kann auch der Dienstbenutzer sein.

So ist das am einfachsten.

Jetzt sollte es gehen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

Ich hab das selbe Problem wie Iago1982, nur leider gibt es seit Exchange 2000 keine Dienstkonto mehr, alles läuft unter Local Service! Hab die BackupExec Dienste auch schon auf Local Service umgestellt, kein Erfolg!

 

Hilft wirklich nur eine Neuinstallation? Hilft dies überhaubt?

 

Dank für jede Hilfe

Geschrieben

Die einzelnen Postfächer werden über einen mapi client gesichert, ist mir schon klar!

NUR: am Samstagabend hab ich die Vollsicherung konfiguriert (1x Exchange DB komplett (im Veritas Microsoft Informatin Store\Erste Speichergruppe) und einmal die Postfächer einzeln komplett (um eben einzelne Emails rücksichern zu können)! HAT FUNKTIONIERT!!!

 

MONTAG wollte ich die E-mailSicherung auch zu Sicherungsauftägen Mo-Do hinzufügen ---> KEIN ZUGRIFF MEHR AUF "Microsoft Exchange Mailboxen" UND "Öffentliche Ordner"

 

Es hat sich kein PW geändert, keine Neuinstallatin, kein Neustart!!

 

Ich hab den mapi client nie konfiguriert weder einen Outlook Client auf den Server installiert! Samstag hab ich noch zugreifen können, Montag nicht mehr!!

Geschrieben

Ja,

6x BackupExec ....

1x Exec View Communication Module (ECM)

 

jetzt alle mit Local System gestartet (war ein Versuch, original sind 5 BE Dienste mit Administrator gestartet worden)

 

Hab auch schon einen User gemacht der in jedes Postfach sehen darf, unter BE hilft das aber auch nix :-))

 

mfg

Geschrieben

Hallo,

 

...schau mal nach, ob bei dem ensprechende Benutzer-Konto, im AD Benutzer & Computer am Exchangeserver unter Eigenschaften des Users das Häckchen unter dem Reiter Exchange-Erweitert gesetzt ist:

 

[x] Nicht in Exchange Adresslisten anzeigen.

 

Wenn ja, mach das Häckchen mal weg und teste nochmal die Sicherungsauswahl in Veritas.

 

Gruß Hinnrich

Geschrieben

JUHU !!!

 

Ich glaub ich spinn! Der Tipp war GOLD wert!!

 

Komm vorbei und du kriegst ein Bussi oder ne Kiste Bier! Wast lieber hast!

 

Wie bist auf das gekommen? Das da ein Zusammenhang sein kann? Schon mal was darüber gelesen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...