Jump to content

Windows Home Server Remote Zugriff per Webbrowser


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Habe meinen WHS installiert und habe Probleme dabei den Remote Zugriff zu aktivieren. Im LAN mittels Remotedesktopverbindung funktioniert alles wunderbar, die Funktion das der Homeserver über https://...homeserver.com aufrufbar ist funktioniert nicht (im WHS aktiviert und alles eingetragen).

 

Im Router (Linksys) habe ich UpnP aktiviert und die Ports 80(Http), 443(HTTPS), 4125(RWW) weitergeleitet auf IP 192.168.1.2.

Der Konfigurationsassisent von WHS schließt auch erfolgreich ab beim Konfigurieren des Routers, allerdings bekomm ich keinen Remotezugriff hin...

 

Ich glaub das es eventuell an dem "gesperrten" Router vom ISP liegen könnte, hier mal meine Netzwerkkonfig:

 

Internet -->Zyxel HW650 Router (gesperrt vom ISP, Ports sind laut ISP keine gesperrt) --> Linksys WRT54GL (WLAN und übernimmt den DHCP fürs Netzwerk) --> Clients,WHS

 

WRT54GL: 192.168.1.1

WHS: 192.168.1.2

 

Der Zyxel Router vergibt auch über DHCP die IPs (10.109.0.16 ist das verfügbare Intranet, alle Ports offen, laut ISP). Der WRT54GL hat als WAN IP die 10.109.0.16.

 

Weiß jemand wo mein Problem liegen könnte?

Geschrieben

hab grad im internet gefunden das bei den gesperrten routern von inode, alle ports auf die 10.xx.0.16 weitergeleitet werden. den linksys der hinter dem zyxel router steht verwendet eh die 10.xx.0.16 als WAN IP, also muss das Problem woanders liegen...?!

Geschrieben

So hab den Linksys mal abgesteckt und den Zyxel per DHCP die IPs vergeben lassen, außer dem Server dem habe ich als fixe IP die 10.109.0.16 (Standardgateway, DNS, Subnetmask) gegeben, die IP, die laut ISP alle Ports weiterleitet.... dann den Remotezugriff am Server aktiviert.

Ich kann die Website über https://xxx.homeserver.com nicht aufrufen aber wenn ich xxx.homeserver.com pinge bekomme ich eine Antwort!

Was könnte das Problem sein?

Windows Firewall am Server habe ich auch mal testweise deaktiviert, ohne Erfolg!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...