Jump to content

Problem mit ACL bei Dateifreigabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich habe auf meinem Server ein paar Dateien über die Dateifreigabe freigegeben. Die NTFS-ACLs (Security-Tab) sind so eingestellt, dass die Administrators-Gruppe Vollzugriff hat. In den Freigabe-Permissions (Share-Tab) ist der User eingestellt, mit dem ich mich anmelde (dieser ist Mitglied der Administrators-Gruppe). Ich kann nun an meinem Client die Dateien browsen und lesen, aber sie nicht ändern.

Wenn ich im Security-Tab den User noch mal extra hinzufüge (die Administratoren-Gruppe ist weiterhin drin), funktioniert es. Das sehe ich aber als Workaround an und möchte lieber wissen, warum es nicht auch funktioniert, wenn ich nur die Administrators-Gruppe in den ACLs drin habe.

Kann mir da jemand helfen?

 

Vielen Dank schonmal ;)

Geschrieben

Wär schön, wenn du auch mit einem Satz antworten könntest ;)

Mit UAC hat das bestimmt was zu tun, ja. Diese Erkenntnis bringt mich leider nicht viel weiter. Ich krieg auf meinem Client trotzdem nur ein "You require permission from Administrator to make changes to this file", mit einem "Try Again" Button. :confused:

Geschrieben

OK. Hab eine separate Gruppe erstellt wo die User jetzt drin sind. Ich hab zwei Freigaben. Eine davon ist ein ganz normaler Ordner mit Dateien drin, die andere Freigabe ist ein Ordner, in dem Junctions (keine Symlinks) auf andere Ordner drinliegen. In diesem Ordner kann ich zwar neue Dateien erstellen, aber bestehende nicht löschen/verändern. Liegt das daran, dass Windows beim Updaten der Security-Permissions nicht die Junctions rekursiert? Das hat es nämlich in dem anderen Ordner gemacht, in dem keine Junctions, sondern normale Dateien liegen...

Geschrieben

Hi,

 

kleiner Tip NTFS Richtlinien sind höher als Freigabeberechtigungen.

 

Beispiel:

NTFS                           Freigabe

Benutzer lesen               Jeder Vollzugriff     = Benutzer lesen 
Admin Vollzugriff                                  = Admin Vollzugriff

 

Gruß NeXus

Geschrieben
(Ausnahme Admins haben über Share afair immer Vollzugriff)

 

Genau das war ja bei mir gerade nicht der Fall :suspect:

(Zwar nicht der Admin-User, aber ein ganz normaler User, der Adminrechte hatte und auch in der Administratoren-Gruppe drin war)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...