Jump to content

Adressbücher im Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

nachdem ich hier schon mal nach dem anlegen eines Adressbuches gefragt habe und z.B. von NorbertFe ein Beispiel bekommen habe lege ich meine Adressen von Geschäftspartnern, etc. in einem öffentlichen Ordner ab und gebe diesen dann als Adressbuch frei. Das ganze mache ich im Exchange 2010 und es funktioniert gut.

 

Jetzt aber mal eine andere Frage zu den Adressbüchern. Also laut NorbertFe kann ich meine Adressen in öffentlichen Ordnern anlegen. Jetzt habe ich aber noch etwas von Online und Offline Adressbüchern gelesen. was kann ich denn darunter verstehen und welche Vorteile bieten diese Adressbücher gegenüber Adressbüchern in öffentlicher Ordnerform? Wann nutzt man den Online/Offline Adressbücher und warum nehmen nicht alle die öfentlichen Ordner für Adressen. Kann mir jemand mal die Vor- und Nachteile bzw. die Funktion der verschiedenen Adressbücher erklären.

 

Danke schon mal im voraus. :)

Geschrieben

Und was hast du dazu gelesen? ;)

Das OAB (Offline address Book) wird aus den Infos des Active Directory (bspw. der Globalen Adressliste) gebildet.

Vorteil: Das Ding bekommst du als User automatisch

Nachteil: Darin kannst du als User nichts eintragen/editieren.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...