Jump to content

Adressbücher im Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

nachdem ich hier schon mal nach dem anlegen eines Adressbuches gefragt habe und z.B. von NorbertFe ein Beispiel bekommen habe lege ich meine Adressen von Geschäftspartnern, etc. in einem öffentlichen Ordner ab und gebe diesen dann als Adressbuch frei. Das ganze mache ich im Exchange 2010 und es funktioniert gut.

 

Jetzt aber mal eine andere Frage zu den Adressbüchern. Also laut NorbertFe kann ich meine Adressen in öffentlichen Ordnern anlegen. Jetzt habe ich aber noch etwas von Online und Offline Adressbüchern gelesen. was kann ich denn darunter verstehen und welche Vorteile bieten diese Adressbücher gegenüber Adressbüchern in öffentlicher Ordnerform? Wann nutzt man den Online/Offline Adressbücher und warum nehmen nicht alle die öfentlichen Ordner für Adressen. Kann mir jemand mal die Vor- und Nachteile bzw. die Funktion der verschiedenen Adressbücher erklären.

 

Danke schon mal im voraus. :)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...