MacBoon 10 Geschrieben 31. Oktober 2003 Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 Hallo, wollte mal fragen, ob jemand eine Checkliste oder ähnliches kennt, in der beschrieben wird, wie man eine W2K-Workstation sicher bekommt. Besuche zur Zeit eine Fortbildung. Dort wird eine einfache Arbeitsgruppe benutzt. Alle Rechner haben für das Administratorkonto das gleiche Passwort. Nun wollte ich dort auch evtl. private Daten aufspielen. Nun stört es mich aber, das andere ebenfalls auf diese Daten zugreifen könnten. Wäre für Tipps sehr dankbar
saracs 10 Geschrieben 31. Oktober 2003 Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 du bist auf fortbildung und willst private daten einspielen :suspect: naja musst du wissen. ich kann dir da in diesem fall folgendes empfehlen: verschlüsselungs tool klein fein und eigentlich sicher. achja.. kosten tuts nada :D einziger nachteil, die dateien sollten nicht zu gross sein sonst dauerts ewigkeiten bis deine daten wieder entschlüsselt sind. ein tool das soweit ich weiss kostet aber super genial ist (bestcrypt) wäre da besser, aber wie gesagt isses glaub ich mit kosten verbunden. gruss saracs
dosenbrot 10 Geschrieben 31. Oktober 2003 Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 einfache Lösung wenn Winzip oder ähnliches auf den PC installiert ist: pack die Daten in ein passwortgeschütztes Archiv (natürlich sollte das PW sicher sein.... also lange genug und Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten). Sollte der Inhalt des Archivs auch nicht einsehbar sein, einfach diese Archiv nochmals packen und mit Passwort schützen
MurphY MacManus 10 Geschrieben 31. Oktober 2003 Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 mich wunderts nur dass er auf fortbildung private daten mitnimmt :suspect:
auer 10 Geschrieben 31. Oktober 2003 Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 Ich würde dies an deiner Stelle hübsch bleiben lassen und mich lieber um meine Fortbildung kümmern. Denn zum einen sind die Rechner und die Zeit, die Du dort verbringst, für deine Fortbildung und wahrscheinlich arbeitsamt- oder firmenfinanziert - und nicht für Privates. Zum anderen ist jede Datei, die Du einspielst, für andere sichtbar. Und ist die Datei passwortgeschützt, dann ist sofort klar, daß Du etwas verbergen möchtest - solche Dinge sind hier unerwünscht. Wie ich gerade sehe, ist dies dein erster Beitrag, also wirst Du dich nur für diese Frage angemeldet haben. Und da deine Überschrift irreführend ist ... closed. ------------- Gruß, Auer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden