Prof Hase 10 Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Hallo zusammen, Ich schildere einfach mal mein Problem. Ich Studiere Wirtschaftsinformatik und bin immer wieder auf der Suche nach Wissen Somit habe ich mir mal als Ziel gesetzt einen Exchange auf zu setzen was auch gelungen ist IST-Zustand Exchange 2010 Windows Server 2010 R2 Server Domain xxx.de Gehostete Domain bei einem Fremdanbieter xxx.de (lässt keine MX bzw Namensänderungen zu fällt somit weg!?) Domainname bei Domainfactory xxx.de1.biz Domain bei DynDNS xxx.homeip.dyndns.org Vom Exchange lassen sich Mails versenden jedoch nicht an FreeMail Anbieter weil die bekanntlich Mails von Servern mit DynIP als Spam einstufen... Mails emfpangen funktioniert nicht weil ich vermute das die Mails dann bei meiner xxx.de Domain auflaufen Was muss ich nun tuen bzw. einstellen bei Domainfactory das ich für diese Domain Mails verschicken und empfangen kann?! Und was muss ich im Exchange konfigurieren? Sende/Empfangsconnector ? Viele Viele Fragen es tut mir leid ///// Ich bekomme jetzt wenn ich an zb. Administrator@"Domainfactorydomain.de" schreibe die Meldung von meinem Exchange zurück das er den User nicht finden kann auf dem Exchange #550 5.1.1 RESOLVER.ADR.RecipNotFound; not found ##
NorbertFe 2.277 Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 IST-ZustandExchange 2010 Windows Server 2010 R2 unwahrscheinlich. ;) Vom Exchange lassen sich Mails versenden jedoch nicht an FreeMail Anbieter weil die bekanntlich Mails von Servern mit DynIP als Spam einstufen...Mails emfpangen funktioniert nicht weil ich vermute das die Mails dann bei meiner xxx.de Domain auflaufen Was muss ich nun tuen bzw. einstellen bei Domainfactory das ich für diese Domain Mails verschicken und empfangen kann?! Und was muss ich im Exchange konfigurieren? Sende/Empfangsconnector ? Du mußt über einen Smarthost senden. Normalerweise sollte dir DomainFactory einen anbieten. Viele Viele Fragen es tut mir leid Warum? Bye Norbert
tesso 384 Geschrieben 29. Juni 2010 Melden Geschrieben 29. Juni 2010 Kommt drauf an welchen Tarif du bei domainfactory hast. Ich kann sehr wohl MX-Einträge bei meinen domains setzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden