Jump to content

keine Frage nach Admin-Credentials


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

ich habe bei uns im Netzwerk die ersten Rechner mit Windows 7.

Server: 2003

AD: 2003

restliche Clients: Windows XP.

Dabei habe ich heute festgestellt, dass das Umgehen mit Installationen nicht wie von mir erwartet funktioniert.

Der ensprechende Benutzer ist angemeldet, ich gehe an den PC und gehe über Start-alle Programme mit rechts auf den Windows Explorer und sage "als Administrator ausführen". Dann kommt keine Credentials-Abfrage, der Explorer geht auf, hat aber keine Admin-Rechte. Wo ist mein Denkfehler?

Auch wenn ich versuche Schriftarten zu installieren, kommt keine Abfrage nach den Credentials und er macht es einfach nicht (er erkennt aber, dass ich die Credentials eigentlich brauche, weil beim Rechtsklick vor dem Menuepunkt "installieren" das kleine Schild ist, das anzeigt, dass Credentials benötigt werden)!

Danke

Thomas

Geschrieben

Hi Thomas,

 

"Als Administrator ausführen" ist nicht das selbe wie "Öffnen als.." unter XP. Als Administrator ausführen greift nur bei verwendung der UAC. Da die Benutzer aber eben "nur" Benutzer sind, können Sie auch nicht mit "Als Administrator ausführen" Administrator Berechtigungen erlangen.

 

Shift + Rechstklick auf die Verknüpfung, dann gibt es wieder "Als anderen Benutzer ausführen".

 

Gruß Hauch

Geschrieben
Als Administrator ausführen greift nur bei verwendung der UAC.

 

genau diese wird ja auch verwendet. Also die UAC ist angeschaltet.

Windows 7 merkt ja auch, dass Admin-Rechte gebraucht werden. Nur frägt es nicht danach. Und ich verstehe das nicht!

Geschrieben

Hallo Sunny,

danke für den Link, da muss ich mich noch einiges umgewöhnen.

 

  1. Wenn ich als Admin diverse Software installiere legt diese oftmals einen Shortcut zum Programm auf den Desktop von AllUsers. Dieser kann natürlich nicht von einem normalen BEnutzer gelöscht werden. Warum kommt dann aber keine Abfrage nach Admin-Credentials, wenn der Benutzer doch versucht diese zu löschen?
  2. Warum kommt keine Abfrage nach Credentials, wenn ich als normaler Benutzer versuche Schriften zu installieren?
  3. Wie kann ich am sinnvollsten vereinzelten Benutzern das Recht geben, Schriften zu installieren (sonst kommen unsere Designer 2-3 mal die Woche zu mir gerannt)?

Danke

Thomas

Geschrieben

[*]Wenn ich als Admin diverse Software installiere legt diese oftmals einen Shortcut zum Programm auf den Desktop von AllUsers. Dieser kann natürlich nicht von einem normalen BEnutzer gelöscht werden. Warum kommt dann aber keine Abfrage nach Admin-Credentials, wenn der Benutzer doch versucht diese zu löschen?

 

Keine Ahnung. Frag doch auch beim Hersteller nach warum er ungefragt Shortcuts bei den AllUsers anlegt.

 

[*]Warum kommt keine Abfrage nach Credentials, wenn ich als normaler Benutzer versuche Schriften zu installieren?

 

Rechtsklick > Ausführen als.

 

[*]Wie kann ich am sinnvollsten vereinzelten Benutzern das Recht geben, Schriften zu installieren (sonst kommen unsere Designer 2-3 mal die Woche zu mir gerannt)?

 

Per selbst erstelltem MSI verteilen: Eigenbau und Erstellung eines MSI Paketes am Beispiel der Fonts

Geschrieben

zu 1.: Bei mir kommt in solchen Fällen ein UAC-Prompt.

Also der kommt jetzt bei mir auch (Gott sei Dank), weiss aber letztlich nicht, woran es gelegen hat, habe einfach zu viel ausprobiert inzwischen.

 

Aber zu den Schriften:

Also ich benötige wirklich eine Möglichkeit, meinen Benutzern (oder einem Teil davon) die Rechte einzuräumen, unter Windows 7 selbständig Schriftarten installieren und deinstallieren zu können. Bei ca. 1800 benutzten Schriftarten ist es nötig, dass diese nur bei Bedarf installiert werden!

Dafür muss es doch eine Lösung geben, kann doch nicht sein, dass nur meine creativen Kollegen so viele Schriftarten nutzen!

Gruß

Thomas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...