DJNova 10 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Hallo, ich habe gerade folgendes Phänomen: Wenn ich bei uns Updates verteile über unseren WSUS dann dauert das Downloaden auf den Clients eine halbe Ewigkeit. ABER nur bei Workstations. Bei Notebooks werden die Updates in kürzester Zeit runtergeladen und zur Installation bereitgestellt. Egal ob Notebook oder Workstation... Alles wird bei uns via SCCM 2K7 installiert und somit ist alles gleich. Hat jemand einen Tip woran das liegen kann? Denn bei Neuinstallationen dauert das Nachziehen der Updates viel zu lange. Das Verteilen der Updates via SCCM ist noch nicht aktiv, daher noch alles über WSUS. Danke, Michael
Necron 71 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Hi, das könnte wahrscheinlich am BITS liegen. Suche mal in diese Richtung.
DJNova 10 Geschrieben 15. April 2010 Autor Melden Geschrieben 15. April 2010 BITS ist nicht aktiviert. Außerdem bekommen Workstations und Notebooks das gleiche XP-Image installiert.
TorstenM 20 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 BITS ist ein Windows-Dienst und der ist nicht aktiv? Sicher? Schau Dir mal HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\BITS an, ob hier Unterschiede zwischen Laptops und Desktops sind.
Necron 71 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Der BITS Dienst sollte aktiviert sein, da WSUS diesen voraussetzt damit sich die Clients die Updates holen können.
Sunny61 833 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 BITS ist nicht aktiviert. Außerdem bekommen Workstations und Notebooks das gleiche XP-Image installiert. Natürlich ist BITS aktiviert. Ohne BITS kein Download von Updates. Die Kürze von Necron war nicht gewürzt. ;-) Es ist möglich das der BITS für die normalen Clients verkonfiguriert ist. Kontrollier das mal. WSUS.DE - Background Intelligent Transfer Services (BITS)
DJNova 10 Geschrieben 16. April 2010 Autor Melden Geschrieben 16. April 2010 Danke für die Tips. Bei dem Workstations waren via Registry Standardwerte vorhanden. Also Bandbreiteneinschränkung. Ich habe diese nun explizit via Policy deaktiviert und werde dies in kürze Testen. Danke, Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden