P@trick 10 Geschrieben 12. April 2010 Melden Geschrieben 12. April 2010 Hallo ich habe folgendes Problem.Ich habe 2DSL Anschlüsse. Leider ist hier auf dem Land mehr als DSL 1000 nicht möglich. In unserer Firma nutzen ca. 50 Leute das internet. Das dieses nicht schnell ist dürfte klar sein. Nun soll ich mit Hilfe des TMG den Internetverker trennen. Ziel soll es sein 1 DSL Leitung soll für FTP, eMail und OWA sein und eine weite für die User zum Surfen. Leider finde ich im TMG nur die möglich ein Failover einzurichten oder eine Lastverteilung. EIne Lastverteilung will ich ja haben aber die soll nicht nach zustand der Leitung sein, sondern von wem die Last kommt. Kann ich dieses mit dem TMG machen? Und wenn ja wie kann ich das machen? Vielen Dank schonmal. Gruß Patrick
carlito 10 Geschrieben 12. April 2010 Melden Geschrieben 12. April 2010 Warum bündelst du die Leitungen nicht einfach wie dieser User http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/gibt-umts-anbindung-firmennetzwerk-3-164443.html#post1012928? Das macht m.E. mehr Sinn als eine strikte Trennung um vermeintliche Geschwindigkeitsoptimieren zu erzielen.
Stephan Betken 43 Geschrieben 12. April 2010 Melden Geschrieben 12. April 2010 Moin, bei DSL1000 (was sich doch sehr nach ADSL anhört) bitte carlitos Vorschlag beherzigen. 50 User und Mailverkehr mit 128 kBit Upload will man doch nicht wirklich... Ich würde sogar fast behaupten, dass ADSL1000 in der Größenordnung auch mit 2 "Kanälen" nicht die richtige Lösung ist.
djmaker 95 Geschrieben 12. April 2010 Melden Geschrieben 12. April 2010 Sofern es nicht direkt SMTP-Email-Zustellung ist wäre ggf. Wimax oder Satellit (synchron) eine Alternative.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden