Jump to content

2010 Outlook Anywhere Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!

 

Ihr habt mir in letzter Zeit sehr viel geholfen und hoffe das ihr es diesmal wieder schafft.

 

Wir haben einen Exchange 2010 auf einen 64bit Win2k8 laufen, der eine VM auf einen ESXi ist (Testsserver).

 

Der Exchange funktioniert wunderbar. Bis auf Outlook Anywhere.

Einzig auffallender Fehler im Best Practice Analyzer: Ungültige Exchange Signatur.

 

Owa funkitioniert auch. Wir haben extra ein Zertifikat gekauft, da es mit dem selbstgemachten am Anfang nicht gefunkt hat.

 

Outlook hat keine Fehlermeldung ausser das es andauernd authentifizieren will.

rpc over https Authentifizierung ist im Outlook gleich konfiguriert wie am Exchange.

 

Haben schon beide Varianten (NTLM und Standard) ausprobiert. Ohne Erfolg.

 

Hat jemand Ideen was ich falsch gemacht haben könnte?

 

Danke im Voraus

 

LG

Link zu diesem Kommentar

Aktuell ist UR2:

 

Description of Update Rollup 2 for Exchange Server 2010: February 18, 2010

 

Da gibts aber keine Fixes zu Outlook Anywhere oder Authentifizierungsprobleme.

 

1.) RPC over HTTP Komponente auf dem Server installiert?

2.) Fehlermeldungen in den IIS Logs (Eventlogs und Filelogs)?

3.) Was meint der AutoDiscovery Test?

4.) Wie hast du OWA veröffentlicht? Reverse-Proxy? NAT?

Link zu diesem Kommentar

@LukasB

 

Ich installiere mal das UR2. Habe nicht gewusst das man es schon downloaden kann.

RPC over http ist installiert.

Habe einen Fehler im Anwendungsprotokoll: ID:12321 Security-Licensing-SLC.

AutoDiscovery Test läßt sich nicht ausführen, da ich anscheinend etwas bei der Syntax verkehrt mache, vielleicht kann mir wer ein Beispiel geben?

OWA ist über NAT veröffentlicht.

 

THX für eure Hilfe!!

Link zu diesem Kommentar

@ LukasB

 

Sorry dachte du meinst den von Exchange. Mache ich das bei Outlook (verschiedene Rechner, verschiedene Domänen andere Standorte) tut er rein gar nichts.

Wahrscheinlich muss man dazu in derselben Domain sein.?

 

Die Rollups habe ich installiert, trotzdem nichts.

 

Ach ja, es ist Strg Rechtsklick (AutoDiscovery).

Vielleicht liegst ja doch am Zertifikat, bekomme aber keine Fehlermeldung. Bei einen ungültigen schreit Outlook sofort.

 

LG und im Voraus Danke für weitere Tips.

Link zu diesem Kommentar

Hi Brainstorm.

Habe damit den Autodiscovery-Test gemeint. Es gibt keine Ausgabe, nur die Frage nach BN und KW wenn ich den ausführe. (egal welchen Rechner ich benutze, komplett unabhängig)

Wir haben einen Hosted-Exchange Betrieb. Bisher nie Probleme mit Exchange 2007.

Haben das immer manuell über Outlook eingerichtet.

D.H. Exchange Server. BN. dann Erweitert/Verbindungen/Verbindung über http usw.

Mit dem 2010er aber schon.

Mir rauchen schon die Finger und das Hirn.

 

Seltsam ist, das es schon mal funktioniert hat. (sogar am Iphone)

Kann es damit zusammenhängen das mehrere Profile konfiguriert sind??

Falls ich rausfinde was es ist werde ich auf jedenfall posten.

 

LG

bearbeitet von stonson25
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...