Jump to content

SBS 2008 Premium Lizenz Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich habe da mal eine Frage, bzw. ich bräucht mal eine Bestätigung ob das korrekt ist was ich erzähle.

 

Und zwar folgendes. Ein Kunde braucht einen neuen Server und zwar einen SBS 2008.

Nun ist es so aber das der Exchange 2007 nicht auf einen Server mit den SQL laufen darf.

Bei SBS 2008 Premium ist es doch so das ich 2 mal den 2008 Server installieren darf auf verschiednen Servern (virtuell oder auf 2 Maschinen). Und zwar 1 Mal 2008 mit SQL für Branchensoftware usw. und 1 mal 2008 mit Exchange AD usw als "Masterserver". Ist das so richtig?

 

So sagt es doch auch Microsoft:

Die nur in der Premium Edition enthaltene zweite Kopie von Windows Server 2008 sowie Microsoft SQL Server 2008 sind für den zweiten Hardware-Server vorgesehen, um darauf Branchenanwendungen einzusetzen
Link zu diesem Kommentar

Und zwar folgendes. Ein Kunde braucht einen neuen Server und zwar einen SBS 2008.

Nun ist es so aber das der Exchange 2007 nicht auf einen Server mit den SQL laufen darf.

Das ist nicht richtig.

Du darfst den Exchange und den SQL-Server auf die selbe Maschine installieren.

Ob man das natürlich will, ist eine ganz andere Frage. ;)

Bei SBS 2008 Premium ist es doch so das ich 2 mal den 2008 Server installieren darf auf verschiednen Servern (virtuell oder auf 2 Maschinen). Und zwar 1 Mal 2008 mit SQL für Branchensoftware usw. und 1 mal 2008 mit Exchange AD usw als "Masterserver". Ist das so richtig?

Nicht ganz korrekt.:rolleyes:

Du installierst einmal den SBS2008 auf deinem "Masterserver".

Zusätzlich ist eine Server 2008-Lizenz (+ Datenträger) dabei, den du auf anderer Hardware oder virtuell in der SBS-Domäne einsetzen darfst.

 

Den Exchange des SBS kannst du bspw. nicht auf dem 2. Server installieren.

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Antworten.

 

Ich kann eine Lizenz für 2008 nutzen mit Exchange als "Master" und die andere Lizenz für 2008 und dort den SQL mit instalieren

 

richtig?

 

DrMelzer

Wenn du es schon bei Microsoft gefunden hast warum willst du es von uns nochmal bestätigt haben?

Weils mir nocht nicht ganz klar war wie ich es Lizenztechnisch umsetzten darf!

Link zu diesem Kommentar
Das ist nicht richtig.

 

Woher willst du das wissen?

 

Du weisst nicht woher das verbot kommt den SQl nicht auf dem selben Server wie den Exchange zu installieren. Vielleicht hat sein chef ihm das verboten....

 

Um es auf den Punkt zu bringen und um die bekannten Halbwissenden hier mal zu stoppn:

 

Auf einen Server installierst du den SBS 2008 mit dem Exchange und auf dem anderen Server den Server 2008 mit den SQL Server als Domänenmber der SBS 2008 Domäne.

 

Hast du noch Fragen dazu?

Link zu diesem Kommentar

Um es auf den Punkt zu bringen und um die bekannten Halbwissenden hier mal zu stoppn:

 

Auf einen Server installierst du den SBS 2008 mit dem Exchange und auf dem anderen Server den Server 2008 mit den SQL Server als Domänenmber der SBS 2008 Domäne.

 

Hast du noch Fragen dazu?

Jetzt überzeugst du gerade mit Halbwissen. :mad:

 

Es steht dir vollkommen frei, beide Server zu benutzen, wenn du den SBS2008 Premium lizenziert hast. Ich persöhnlich bevorzuge auch diese Vorgehensweise.

 

Allerdings ist dies kein Muss und kann im Link von NorbertFe nachgelesen werden:

http://www.microsoft.com/sbs/en/us/faq.aspx

Q. Does Windows SBS 2008 Premium Edition require that I use two servers (for example, one to run SBS 2008 and the other to utilize other applications like Terminal Services)?

A.

No. SBS 2008 Premium Edition does not require that you use two servers. With premium edition, you are granted two Windows Server 2008 Standard technologies licenses and a SQL Server 2008 Standard Edition for Small Business license, and you have the option of installing on a second server, but there is no requirement to do so.

 

Ich möchte dich bitten, dich mit deinen beleidigenden Äußerungen zurückzuhalten.

 

Auch wenn du einer der Betreiber dieses Boardes bist.

Link zu diesem Kommentar

 

Und nur zur info war vieleciht nicht ganz klar oben ausgedrückt. Es hat was damit zu tun das ein Programm alleine auf den SQl Server laufen muss weil er den IIS benutzt so das der Exchange damit nicht mehr zurecht kommt.

Die Info wäre im ersten Beitrag wirklich gut plaziert gewesen. ;)

Ich hielt deine Aussage nämlich für eine prinzipielle Einschränkung in den Lizenzbestimmungen, die es so nicht gibt.

 

Wenn dies bei dir so sein muss, dann ist ja nichts dagegen einzusetzen, die Server (Exchange und SQL) zu trennen. :)

Link zu diesem Kommentar
Deswegen lieber mal nachfragen als zu falschen Vermutungen Halbwissen zu schreiben.

 

Nochmals und jetzt deutlicher:

 

Wir sind hier im Lizenzforum, anscheinend deiner persöhnlichen Spielwiese.

Denn wenn dir ein Beitrag nicht passt, dann wird der unliebsame Schreiber als Halbwissender verpönt und aufgefordert, keine Beiträge mehr zu schreiben.

 

Bitte erkläre mir aus lizenzrechtlicher Sicht, was an meiner Aussage in Beitrag Nr. 3 falsch war.

http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/sbs-2008-premium-lizenz-frage-163979.html#post1009178

 

NorbertFe hat schon ergänzt, dass der 2. Server 2008 auch als Wirt für einen virtualisierten SBS2008 Host genutzt werden kann.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...