Krombi666 10 Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Hi, kennt ihr eine Möglichkeit, bestimmten Usern das löschen von Elementen zu untersagen? Wie im Betreff ersichtlich geh es dabei um einen Exchange2003 (SBS03), Outlooks sind 2k7. Danke, Krombi
XP-Fan 234 Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Hi, kennt ihr eine Möglichkeit, bestimmten Usern das löschen von Elementen zu untersagen? von welchen Elementen sprichst du denn ?
Krombi666 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Geschrieben 24. März 2010 Im speziellen "Gesendete Objekte"
BrainStorm 10 Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Hallo Krombi666, mich würde mal interessieren welcher Gedanke dahinter steckt? Soll der User die Mails nur nicht löschen, oder aus den gelöschte Elemente nicht wiederherstellen dürfen? Wieso nur die gesendeten Objekte? Ich denke mit einer Archivierungslösung bist du aber am besten dran.
Krombi666 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Geschrieben 24. März 2010 Hi Brainstorm, bin ich voll auf deiner seite wg. Archivierung. Der Kunde möchte nur dafür kein Geld in die Hand nehmen. Mir ist sicherlich auch bekannt, das er das von rechtswegen muss. Aber ok, ich kann ja nunmal nicht mehr als drauf hinweien. Hintergrund ist ist der: Da sitzt ein Knallkopp -sorry, gibts einfach keinen anderen Ausdruck für- der schon wiederholt Mails komplett gelöscht hat. Es soll nun einfach verhindert werden, das das nochmal passiert, und wieder Zeit ins Land geht, bis man die wieder hergestellt hat.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Hi Brainstorm, bin ich voll auf deiner seite wg. Archivierung. Der Kunde möchte nur dafür kein Geld in die Hand nehmen. Mir ist sicherlich auch bekannt, das er das von rechtswegen muss. Aber ok, ich kann ja nunmal nicht mehr als drauf hinweien. Hintergrund ist ist der: Da sitzt ein Knallkopp -sorry, gibts einfach keinen anderen Ausdruck für- der schon wiederholt Mails komplett gelöscht hat. Es soll nun einfach verhindert werden, das das nochmal passiert, und wieder Zeit ins Land geht, bis man die wieder hergestellt hat. Du kannst einem user das Löschen nicht verbieten. Das Postfach gehört ihm. Wenn der "Knallkopp" Mails komplett löscht, dann sollte man ihn auf eine Schulung schicken oder die Konsequenzen daraus ziehen, dass er sein Arbeitsmittel nicht bedienen kann. Wenn vorsätzlich fehlerhaft gearbeitet werden sollte, sind die Konsequenzen erst recht zu ziehen. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden