peterg 15 Geschrieben 19. März 2010 Melden Geschrieben 19. März 2010 Hallo, bei meinem Burder hat sich die IT-Firma verabschiedet (pleite) und nun kommen die Probleme. Er hat einen SBS 2003 mit Exchange 2003 - SP2. Seit kurzem kommen nur noch bedingt e-Mails bei Ihm an (selbst seine privat t-online Adresse kommt nicht mehr an). Ich habe bereits alle SPAM-Filter (Provider, POPCon, Viren/SPAM-Software deaktiviert). Es kann dann nur noch am Exchange Server liegen oder? Ich hatte so ein Problem vor kurzem beim meinem 2007 Exchange und habe dies über den "content filter" regeln können (deaktiviert). Gibt es so einen "content filter, ..." auch bei Exchange 2003. Wenn ja, wie kann man diesen zum Test deaktivieren bzw. wie sieht man ob so was aktiviert ist? Gruß Peter :)
NorbertFe 2.279 Geschrieben 19. März 2010 Melden Geschrieben 19. März 2010 Ja so einen "content filter" gibt es auch im Exchange 2003. ;) Google Bye Norbert
peterg 15 Geschrieben 21. März 2010 Autor Melden Geschrieben 21. März 2010 Danke, ganz schön versteckt. War aber deaktiviert. Gruß Peter
nobex 10 Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Bekommen die Absender eine Fehlermeldung? Laufen die Mails beim Provider auf oder werden sie direkt zugestellt?
reinersw 10 Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 bei meinem Burder hat sich die IT-Firma verabschiedet (pleite) :cry: Na, waren die wenigstens billig beim Einrichten? Fehlermeldungen irgend welcher Art? Wie steht es mit dem Mail Ausgang? Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden