oskarrittner 10 Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Einen schönen guten Tag, ich bin neu hier und denke mal, hier sind die richtigen Ratgeber und ich denke mal, mir kann sicher jemand raten. In unserm Unternehmen haben wir schon seit 3 Jahren einen SBS 2003 und weil wir jetzt 8 Leute sind, meine ich, sollte auch der Exchange zum Einsatz kommen. War bisher nicht. Also. Ich habe bei unserem Seitenbetreiber nachgefragt, wie das zu machen sei und habe diese Informationen bekommen, die aber nicht stimmen können. Jetzt mach ich 2 Wochen rum. Aber mit dem Exchange will es und will es nicht. Hier die Informationen. 1. Authentifizierung beim Provider Antwort: Mails mit POP abholen, dann wird ip für 10 min offen gehalten, dann können Mails an den Smarthost weitergeleitet werden 2. Smarthost, sofern die Mails über einen Smarthost gesendet werden sollen Antwort: rittdesign.de eintragen. Unsere E-Mail Konten liegen aber bei 1und1! Die Anleitung habe ich mir zusammen gesucht und Conncetor wie auch smtp angelegt. Es geht nichts raus, Meldung smtp Fehler bei Authentifizierung. Will es noch einmal selbst versuchen, weil externe Firma (angefragt) will für die Einrichtung fast 2000 €. Diese Firma macht auch unseren Internetauftritt. Das Geld haben wir momentan nicht über. Wenn ich es nicht in einem vernünfigen Zeitrahmen hinbekomme, dann muß es halt noch eine Weile ohne gehen. Wäre aber schade. Ich hoffe nur, ich habe mich verständlich ausgedrückt, weil die Materie ist etwas zu vielschichtig für mich. Viele Grüße Oskar Rittner
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Warum nimmst du pop3 und nicht SMTP für die Mailzustellung?
oskarrittner 10 Geschrieben 17. März 2010 Autor Melden Geschrieben 17. März 2010 Das mit dem smtp Empfang habe ich mir wie oft genug durchgelesen, aber das will nicht so richtig in meinen Kopf. Der Pop ist doch schon vorinstalliert und ich finde das für mich viel einfacher zu verstehen. Später wollen wir das mal von einem Spezialisten dann richtig machen lassen. Aber jetzt halt:rolleyes: Grüße von Oskar
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Das mit dem smtp Empfang habe ich mir wie oft genug durchgelesen, aber das will nicht so richtig in meinen Kopf. Aha. Der Pop ist doch schon vorinstalliert und ich finde das für mich viel einfacher zu verstehen. Es ist aber viel schlechter und verursacht üblicherweise deutlich mehr Probleme. Bye Norbert PS: Wenn dir der Dienstleister zu teuer ist, dann such dir einen anderen. Eventuell sind die "fast 2000€" aber auch gerechtfertigt. Du arbeitest auch nicht für lau, oder?
Dy0nisus 10 Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Wenn die Authentifizierung am SMTP Relay nicht klappt, dann lasse den SBS die Mails doch direkt selbst zustellen... Und beim Pop Connector brauchst du ja ein Profil / Mailbox ... Oder wo genau liegt nun dein Problem?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Das mit dem smtp Empfang habe ich mir wie oft genug durchgelesen, aber das will nicht so richtig in meinen Kopf.Der Pop ist doch schon vorinstalliert und ich finde das für mich viel einfacher zu verstehen. Da stellt sich mir die frage warum du an Servern rumschraubst wenn du die technologie dahinter nicht verstehst? Vielleicht ist es doch besser den externen Dienstleister damit zu beauftragen....
Stephan Betken 43 Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Hier die Informationen.1. Authentifizierung beim Provider Antwort: Mails mit POP abholen, dann wird ip für 10 min offen gehalten, dann können Mails an den Smarthost weitergeleitet werden 2. Smarthost, sofern die Mails über einen Smarthost gesendet werden sollen Antwort: rittdesign.de eintragen. Unsere E-Mail Konten liegen aber bei 1und1! Sind das Aussagen der Firma, die 2.000€ für die Einrichtung möchte? Wenn die Postfächer bei 1und1 liegen dann verwende als Smarthost "smtp.1und1.com" und gib bei der Authentifizierung die Daten eines Postfaches an. Dann ist das Thema Versenden von E-Mails erledigt. Und dafür muss keine Authentifizierung am POP-Server erfolgen. Für das Empfangen würde ich aber auch SMTP empfehlen (aber das ist ja eigentlich ein anderes Thema).
oskarrittner 10 Geschrieben 17. März 2010 Autor Melden Geschrieben 17. März 2010 Da stellt sich mir die frage warum du an Servern rumschraubst wenn du die technologie dahinter nicht verstehst? Vielleicht ist es doch besser den externen Dienstleister damit zu beauftragen.... Kommt ja noch. Nicht jeder schöpft aus dem Vollen! Nette Antwort. Danke. Zitat von oskarrittner Beitrag anzeigen Hier die Informationen. 1. Authentifizierung beim Provider Antwort: Mails mit POP abholen, dann wird ip für 10 min offen gehalten, dann können Mails an den Smarthost weitergeleitet werden 2. Smarthost, sofern die Mails über einen Smarthost gesendet werden sollen Antwort: rittdesign.de eintragen. Unsere E-Mail Konten liegen aber bei 1und1! Sind das Aussagen der Firma, die 2.000€ für die Einrichtung möchte? Ja, genau. Das war die Antwort von dem Unternehmen, das einrichten möchte. Danke an Stephan Betken. Mit dieser Antwort kann ich etwas anfangen. Gruß Oskar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden