mid2 10 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Hallo, ich habe auf dem Notebook Windows7 Ultimate (32Bit) installiert und will nun VirtualPC verwenden, da ich mein altes Notebook visualisieren will. Ich erhalte die Meldung, dass die Hardware die Visualisierung nicht unterstützt. Es ist ein Medion Akoya P6620 (MD97760) mit Core 2 Duo T6500 (zwei Prozessorkerne, 2,1 Gigahertz Taktfrequenz) und 4GB Hauptspeicher. Nun ist meine Frage: Muss ich evtl. Virtual PC2007 verwenden um diese "Hardwaresperre" zu umgehen oder gibt es eine Möglichkeit VirtualPC trotzdem zu verwenden, denn von der Leistung her müßte das Notebook es ja schaffen ein XPPro Notebook zu virtualisieren. Oder ist es sinnvoller bei meinem Notebook VMWare Server zu verwenden, ich weiss nicht ob dort auch eine bestimmte Hardware vorausgesetzt wird. Vielen Dank Rüdiger PS: Habe die VHD-Datei mit Disk2VHD erstellt.
Necron 71 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Hi, ist im BIOS die Hardwarevirtualisierung aktiviert beziehungsweise unterstützt deine CPU Hardwarevirtualisierung?
mid2 10 Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Hallo Daniel, ich werde am Abend nachschauen ob es im Bios eine Einstellung für die Hardwarevirtualisierung gibt. Laut Medion ist es nicht machbar (habe heute eine Mail von denen erhalten). Deshalb die Frage ob VirtualPC 2007 auch eine Hardwarevirtualisierung voraussetzt. Danke Rüdiger Hi, ist im BIOS die Hardwarevirtualisierung aktiviert beziehungsweise unterstützt deine CPU Hardwarevirtualisierung?
Necron 71 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Deshalb die Frage ob VirtualPC 2007 auch eine Hardwarevirtualisierung voraussetzt. Nein, VPC 07 setzt keine Hardwarevirtualisierung voraus.
zahni 588 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Funktioniert VPC 2007 unter Windows 7 ? Edit: Der Prozessor hat keine VT-Funktionen: http://ark.intel.com/Product.aspx?id=39311 -zahni
Necron 71 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Funktioniert VPC 2007 unter Windows 7 ? Es wird von MS nicht offiziell unterstützt, aber mittels des Kompatibilitätsmodus lässt sich VPC 2007 installieren und es läuft auch ohne Probleme.;) Der T6500 unterstützt keine Hardwarevirtualisierung! Ich habe gerade unter http://ark.intel.com nachgeschaut.
mid2 10 Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Hallo Daniel und Zahni, danke für Eure Hilfe, dann werde ich wohl auf VirtualPC verzichten müssen und versuche es mit VirtualPC 2007. Wenn das nicht klappt, dann halt VMWare (habe im Moment ja noch die VHD-Datei, deshalb VirtualPC 2007). Danke Rüdiger
Necron 71 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Wenn das nicht klappt, dann halt VMWare (habe im Moment ja noch die VHD-Datei, deshalb VirtualPC 2007). Dann würde ich eher zu VirtualBox greifen, ist deutlich schlanker als VMWare. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden