stonson25 11 Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 Hallo Leute, habe bei einen unserer Kunden ein Problem. Und zwar haben wir einen Exchange 2007 auf einen SBS 2008 laufen. Wir haben bei dem Client Outlook so konfiguriert das er ein "Büro" Konto (Exchange), und ein "Privat" Konto (POP3) hat. Die Mails werden mit Hilfe einer Regel sortiert. D.h. alle Mails mit Büro kommen in den Ordner Posteingang, alle mit privat in den Ordner privat. Er greift mit 2 Rechner zu wo Outlook gleich konfiguriert ist. Auf dem Rechner mit Outlook 2007 funktioniert alles einwandfrei, mit dem Outlook 2003 hohlt er die Mails doppelt ab. Ist euch sowas ähnliches bekannt? Bitte um eure Hilfe. Danke.
Dukel 468 Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 Welche Mails? Die Privaten oder die Geschäftlichen? Außerdem kann er ruhig Imap nutzen. Es gibt keinen Grund für Pop3.
stonson25 11 Geschrieben 3. März 2010 Autor Melden Geschrieben 3. März 2010 Hi! Der hohlt beide doppelt. Wie gesagt, am anderen Rechner funktionierts:confused: Das warum kapier ich leider nicht. Stört es vielleicht das ein Client mit Outlook 2003 und einer mit 2007 die Mails vom Exchange abruft? Wie ich den 2003 neu konfiguriert habe hat er überhaupt alle Mails die auf seinen Exchange Postfach waren abgerufen, auch die gelesenen. Kann das Profil kaputt sein? Oder kommen sich die Clients in die Quere? lg
GuentherH 61 Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 Hallo. Wenn du mit einem POP3 Konto und 2 Clients arbeitest, dann muss doch in den Einstellungen der Clients die Checkbox aktiviert sein, dass die Mails am Server bleiben. Deaktiviere einmal diese Funktion beim Outlook 2003 Client, starte ihn neu und aktiviere dann diese Funktion wieder. Übrigens - "hohl" ist nur bei vielen der Kopf. Ein POP3 Client "holt" die Mails ab ;) LG Günther
stonson25 11 Geschrieben 3. März 2010 Autor Melden Geschrieben 3. März 2010 Hi! Danke für deinen Tip. Haben wir aber schon probiert. Er kann jetzt auch keine Mails mehr senden. (Vom Pop3 am 2003er Client) Was haltest du davon wenn ich den 2003er auf 2007 update und evtl. ein neues Profil erstelle? PS.: Danke für den Rechtschreibkorrektur. Man lernt ja nie aus.
goscho 11 Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 Hallo Stonson, die Kombinationen aus Exchange und POP3 Postfächern sind eher suboptimal. Warum gehst du nicht auf den Vorschlag von Dukel ein und benutzt für die zusätzlichen Postfächer IMAP? Geht sehr einfach einzurichten und kann auf mehreren Clients parallel genutzt werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden