Jump to content

Lehrling braucht mal hilfe bei OWA und Active Sync


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man sieht die Diskussionen decken ev. Probleme auf, aber wenn der Herr im Urlaub in Timbuktu keinen Internet Zugang hat, was bringt im dann die Syncronisation ? eigentlich nichts oder ?

Aber gehen wir mal von folgendem Sachverhalt aus :

Der User hat keinen zugang zu einem PC und keine möglichkeit sein Handy an einen PC an zu schließen.

Sollte er aber internet auf seinem Handy haben, so hat er natürlich die Möglichkeit das OWA auf dem Handy zu nutzen und sich das Zertifikat per mail an zu fordern.

Hat er überhaupt keinen Internet Zugang, so bringt ihm doch auch sein Handy nichts :D

Ansonsten gibt es natürlich auch die möglichkeit die Handy Speicherkarte zu verschlüsseln und das Zert dort ab zu legen.

Geschrieben
Sollte er aber internet auf seinem Handy haben, so hat er natürlich die Möglichkeit das OWA auf dem Handy zu nutzen und sich das Zertifikat per mail an zu fordern.

 

Warten wirs ab. Ist nicht so, als hätten wir dich nicht gewarnt. Und ein offizielles Zertifikat kostet kaum noch was und spart dir und allen anderen ne Menge Stress. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Sollte er aber internet auf seinem Handy haben, so hat er natürlich die Möglichkeit das OWA auf dem Handy zu nutzen und sich das Zertifikat per mail an zu fordern.

Dann braucht er aber auch ein Handy, wo sich das Zertifikat auf diesem Wege installieren lässt. ;) Aber das ist ja nur das nächste Trivialproblem. :D

Geschrieben

Na wenn ich (wie hier geschehen: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/panic-exchange-abgeschossen-162660.html) den kompletten Exchange schon mal geschrottet habe, fallen solche Probleme wirklich noicht mehr ins Gewicht....

 

Mir ist nur vollkommen schleierhaft wie der Verantwortliche den Azubi nochmal auf den Exchange loslassen konnte....

 

Aber manche wollen es halt auf die harte Tour lernen.....

Geschrieben

Wer sagt den dass ein Azubi an das laufende System ran darf? Ich z.B. habe eine Testumgebung installiert, die den Kundenservern ähnelt, damit nichts "geschrottet" werden kann. Wenn die Konfiguration/Installation in der Testumgebung erfolgreich war und von einem "schon" ausgebildeten Techniker überprüft wurde, darf der Azubi, mit ständiger Uberwachung des Technikers, an das Echtsystem ran.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...