Cisco801 10 Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Moin Moin liebe ITler, habe seit 2-3 Woche das Problem das im Lan (2003er AD), XP und Vista Clients, das die Anmeldung an den Clients sporadisch länger dauert. Der Client bleibt nach der Authentifizierung an der Domäne beim Bild "Computereinstellungen werden geladen" stehen (Dauer etwa 1-4 Minuten, je nach Client, dann ist der Desktop da). Ich habe keine neuen Installationen über GPO ausgerollt etc. Es sind auch nicht alle Rechner betroffen, es tritt hin und wieder mal bei dem einen oder anderen auf. Ich habe auf den betroffenen Clients die Events durchgesehen und auch auf den DCs die Logdateien durchgeguckt, aber nichts auffälliges gefunden. Wenn Ihr ne Ahnung habt, was es evtl. sein könnte, dann bin ich über jeden Beitrag dankbar.. =)) Gruß aus dem Norden
zahni 587 Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Prüfe mal das Ereignisprotokoll. Ursache könnte z.B. ein Dienst sein, der zu lange zum Start braucht... -Zahni
Cisco801 10 Geschrieben 25. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2010 hi zahni.. das meinte ich eigentlich mit den events.. sorry.. ^^ logs in der ereignisanzeige zeigen nichts ungewöhnliches.. auch dns scheint zu funktionieren.. obwohl es für mich fast nach einem aussieht..
zahni 587 Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Im Evetlog wird doch protkolliert, wann welcher Dienst startet. Vielleicht findest Du ja so den Diesnt, der verzögert startet. -Zahni
Cisco801 10 Geschrieben 25. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2010 also wie gesagt, ist nichts ungewöhnliches drin.. zumal die clients das auch nicht immer haben, mal funktioniert die anmeldung schnell, also normal, und ab und an dauerts halt an der besagten stelle langsamer...
Cisco801 10 Geschrieben 25. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2010 mir ist gerade aufgefallen, es sind nur blackberry nutzer betroffen. habe mal alle dienste lokal deaktiviert, mal schauen ob der fehler noch auftritt, ich werde berichten.. danke erstmal. gruß
freezooner 10 Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Hallo, sind an den Geräten vllt UMTS Geräte installiert? Aber das kann auch von den Blackberry Geräten kommen. Vermutlich versuchen die Clients beim hochfahren erst den Weg zur Domäne über die Blackberry Geräte zu suchen. Grüße
Sunny61 833 Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Habt Ihr einen TSM-Server im Einsatz? Wenn ja, ist auf den Clients die TSM-SW installiert? Wenn ja, installier die nochmal neu drüber.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden