Jump to content

DNS Problem Bind


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Mitstreiter, ich habe folgendes Problem:

 

Ich habe einen Windows 2008 Terminal Serverv installiert und möchte den Web Access nutzen.

Auf der Firewall ist bereits eine NAT Richtlinie eingestellt und müßte funktionieren.

Nun hat mein Vorgänger ( ein selbst ernannter Linux Crack ) 3 DNS Server betrieben, davon ist einer Intern und 2 sind Extern.

Auf diesen Server läuft BIND.

Ich habe versucht dort durch zu steigen und scheitere kläglich, keiner der 3 Server scheint sauber eingerichtet zu sein, keine named.conf dati scheint gleich zu sein und ich weiß nun nicht wie ich was wo eintragen muss.

 

Ich möchte als beispiel den Webzugriff über http://ts.meinedomain.de/ts'>http://ts.meinedomain.de/ts erlauben.

Der Terminal Server hat die interne IP: 192.168.8.40 und wird von der Firewall über NAT nach außen ( als Beispiel ) als 213.232.x.x erkannt.

Wenn ich extern den DNS Namen auflöse, kommt auch die richtige öffentliche IP.

Nun ist es aber so das wenn ich auf die url : http://ts.meinedomain.de/ts gehe keine seite angezeigt wird.

Ich habe auf dem bind folgende einträge in der names.conf gemacht :

 

ts IN A 213.235.x.x

 

was habe ich falsch gemacht ??? bzw muss ich noch einen anderen eintrag machen ??

Geschrieben

Hi,

 

hat das irgendwie auch hiermit zu tun?

 

-> http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/eigener-dns-server-161351.html#post992112

 

Ich habe auf dem bind folgende einträge in der names.conf gemacht :

 

ts IN A 213.235.x.x

 

was habe ich falsch gemacht ??? bzw muss ich noch einen anderen eintrag machen ??

Den Eintrag macht man auch nicht in der named.conf, sondern in der richtigen Zonendatei.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...