Jump to content

Kleines DNS Problem mit Win7 und Server2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Liebes Forum ich bin hier weil ich ein kleines aber umfangreiches Problem habe und alle anderen Foren schon verzweifelt sind und mir nicht weiter helfen konnten ..

 

Ich habe folgendes Problem:

 

Also wir haben einen Windows 2003 Server Standart (PDC) und haufenweise XP Clients die auch wunderbar funktionieren jetzt kam aber jmd auf die Idee einen Windows 7 Client zu bestellen. Einbinden in die Domäne etc.pp. hat auch alles wunderbar funktioniert. Doch der Client hat Probleme mit dem DNS Server. Das äßert sich so das beim Surfen aufeinmal die Verbindung weg ist. Wenn ich aber die IP Adresse von der Seite eingebe klappt es wunderbar.

 

Also ich hab mal einen openDNS Server genommen mit dem Surfen klappt es wunderbar aber dann kommt der Client nicht an sein Homeverzeichnis und auf alle anderen auch nicht also Bullshit :D ..

 

Wenn Client keine Verbindung zum PDC hat ergibt das Pingen folgendes :

 

Bilder-Upload.eu - Gratis Fotos fr Freunde, Foren und Auktionen hochladen

 

Wenn der Client dann irgendwann wieder eine Verbindung bekommt zum PDC sieht es auch wieder normal aus

 

Bilder-Upload.eu - Gratis Fotos fr Freunde, Foren und Auktionen hochladen

 

Außerdem habe ich herausgefunden, dass wenn der Client eine Verbindung hat und ich in der Eingabeaufforderung "ping -t pdc" eingebe das es durchgehend funktioniert mit der Verbindung zum PDC aber es kann ja nicht sein das ich jeden Windows 7 Client pingen lassen muss oder? :confused:

 

Paar Info's :

- Kabelnetzwerk

- Switch, Router, Firewall vorhanden

- Auf alle anderen Server kann ich regelmäßig zugreifen

- Der Domaincontroller hat auch gleichzeitig den DNS installiert

- Netzwerkkarte geht nicht in Standbymodus haken sind entfernt

 

Ich geh echt kaputt an dem Ding ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

Geschrieben

Hey also Danke erstmal für die schnellen antworten :) ich bin leider nicht so schnell wie ihr aber hab auch keine Mails bekommen das hier was reingeschrieben worden ist mhmmm..

 

Naja aufjedenfall funktionieren die ping's das ist richtig aber der TTL-Wert lässt ziemlich zu wünschen übrig oder nicht?

 

IPConfig /all :

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : XXXXXXX

Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : XXXXX.intern

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : XXXXX.intern

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8071 PCI-E Gigabit Ethernet Controller

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-11-6C-25-E8

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.123(Bevorzugt)

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.254

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.3

Prim„rer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.2.3

NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

 

Tunneladapter isatap.{A7424F68-458F-4D67-BAA3-3B4260AF3224}:

 

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

 

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

 

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Geschrieben

Nein eig. nicht wurde vor langer Zeit mal so eingerichtet. Das einzige was mir einfallen würde ist, dass wir Terminals im Einsatz haben die Feste IP Adressen brauchen. DHCP läuft nicht, nein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...