magicpeter 13 Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Hi, wir haben einen Windows 2008 Server mit Exchange 2007 laufen. Weiter läuft darauf ein Terminalserver. Wenn sich jetzt verschiedene Benutzer per Terminalserver aufschalten und dann Ihr Outlook starten kommt oft ein Fenster " Verbindung mit remote.kundendomain.com herstellen" und Fragt nach einem Benutzernamen und Passwort. Man gibt das korrekte Login ein aber es kommt immer wieder. Wenn man das weg klickt arbeitet Outlook einwandfrei. Folgende Meldung steht dann in den emails im Ordner Synchronisierungprobleme: 18:49:42 Synchronisiererversion 12.0.6509 18:49:42 Postfach "Administrator" wird synchronisiert 18:49:42 Vorgang abgeschlossen 18:49:45 Microsoft Exchange-Offlineadressbuch 18:49:45 Die Offlineadressbuchdateien werden nicht heruntergeladen. Es wurde kein Server (URL) gefunden. 18:49:45 0X8004010F Wo liegt da der Fehler? Danke. Gruss Peter
fluehmann 10 Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 hallo magicpeter Das Offlineadressbuch kann com CLient nicht gedownloadet werden. Passiert dies bei Usern die Outlook nicht über den Terminalserver benutzen auch? Es kann da viele Ursachen geben. Die meisten haben mit Zertifikaten oder Migrationen bei denen nicht alles mitgenommen wurde zu tun. Dies hat mir schon ein paarmal geholfen: You Had Me At EHLO... : Outlook clients receive error 0x8004010f when downloading the Offline Address Book Troubleshooting Error 0x8004010F When Outlook 2007 Clients Download OAB: Exchange 2007 Help Gruss fluehmann
magicpeter 13 Geschrieben 2. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Hi danke für die Hilfe. Das Problem tritt nur in der Terminal Sitzung auf. Sonst tritt das Problem nicht auf. Gruß Peter
BrainStorm 10 Geschrieben 2. Februar 2010 Melden Geschrieben 2. Februar 2010 Hallo Peter, welchen Patchstand hat der Exchange?
magicpeter 13 Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Wo kann ich das sehen? Danke...
magicpeter 13 Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2010 In der Exchange Verwaltungskonsole steht unter Info. Version 08.01.0240.006 Reicht dir das? Das sollte SP1 sein oder?
magicpeter 13 Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Hi Brainstorm, was meinst du dazu? Eine Idee? Danke für die Hilfe. Gruss Peter
NorbertFe 2.279 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Wieso hat man in einem Outlook auf einem Terminalserver überhaupt ein OAB? Der Cachemode ist doch gar nicht verfügbar. Exchange und TS auf einem Server ist sowieso keine sehr gute Idee. Bye Norbert
fluehmann 10 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Weiter läuft darauf ein Terminalserver Ach ja, ist mir erst jetz aufgefallen. Wirklich nicht die optimale Lösung. Der Download des OAB könnte in den Übermittlungseinstellungen deaktiviert werden. Ansonsten könntest du prüfen ob du die OAB.xml im Web Distribution Point des OAB übers das Terminalserverprofil aufrufen kannst per Browser. Die URL sieht in etwa so aus, könnte auch nur http sein oder je nach Konfiguration auch der Firmannamen: https://server_name/OAB/573b1547-6333-46a4-b7ac-a20ad69d59fd/oab.xml Gruss fluehmann
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden