Jump to content

Fehlermeldung in Outlook auf einem Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi,

 

wir haben einen Windows 2008 Server mit Exchange 2007 laufen.

Weiter läuft darauf ein Terminalserver.

 

Wenn sich jetzt verschiedene Benutzer per Terminalserver aufschalten und dann Ihr Outlook starten kommt oft ein Fenster " Verbindung mit remote.kundendomain.com herstellen" und Fragt nach einem Benutzernamen und Passwort. Man gibt das korrekte Login ein aber es kommt immer wieder.

Wenn man das weg klickt arbeitet Outlook einwandfrei.

 

Folgende Meldung steht dann in den emails im Ordner Synchronisierungprobleme:

 

18:49:42 Synchronisiererversion 12.0.6509

18:49:42 Postfach "Administrator" wird synchronisiert

18:49:42 Vorgang abgeschlossen

18:49:45 Microsoft Exchange-Offlineadressbuch

18:49:45 Die Offlineadressbuchdateien werden nicht heruntergeladen. Es wurde kein Server (URL) gefunden.

18:49:45 0X8004010F

 

Wo liegt da der Fehler?

 

Danke.

 

Gruss Peter

Link to comment

hallo magicpeter

 

Das Offlineadressbuch kann com CLient nicht gedownloadet werden.

Passiert dies bei Usern die Outlook nicht über den Terminalserver benutzen auch?

 

Es kann da viele Ursachen geben. Die meisten haben mit Zertifikaten oder Migrationen bei denen nicht alles mitgenommen wurde zu tun.

Dies hat mir schon ein paarmal geholfen:

 

You Had Me At EHLO... : Outlook clients receive error 0x8004010f when downloading the Offline Address Book

 

Troubleshooting Error 0x8004010F When Outlook 2007 Clients Download OAB: Exchange 2007 Help

 

Gruss

fluehmann

Link to comment
Weiter läuft darauf ein Terminalserver

 

Ach ja, ist mir erst jetz aufgefallen. Wirklich nicht die optimale Lösung.

Der Download des OAB könnte in den Übermittlungseinstellungen deaktiviert werden.

 

Ansonsten könntest du prüfen ob du die OAB.xml im Web Distribution Point des OAB übers das Terminalserverprofil aufrufen kannst per Browser.

Die URL sieht in etwa so aus, könnte auch nur http sein oder je nach Konfiguration auch der Firmannamen:

 

https://server_name/OAB/573b1547-6333-46a4-b7ac-a20ad69d59fd/oab.xml

 

Gruss

fluehmann

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...