Jump to content

Unified Messaging mit SBS 2008


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Liebe Freunde und Kollegen,

 

seit wenigen Tagen haben wir unseren SBS2008 in Betrieb. Alles läuft wunderbar. Nun wünsche ich mir einige neue Features:

 

Faxe müssen nur eingangsseitig laufen. Ich dachte an eine ISDN-Karte von Dialogic, hier im Forum vielgeliebt und offensichtlich stressfrei.

 

Wir möchten Voicemails per Email erhalten. Das ist eine neue Aufgabe, die sicherlich auch viele andere Forumnutzer beantwortet wissen möchten. xIdealerweise würde ich meine kleine Fax-Karte natürlich gern dafür hernehmen.

Unsere Telefonanlage ist auf ISDN-Basis (Elmeg). Da wir nur 5 Leute im Büro sind und mit 4 Leitungen auskommen, müsste das vollkommen reichen.

 

Habt ihr Produktempfehlungen oder Erfahrungen bzgl. Lösungen? Ich finde auch den Microsoft Unified Messaging Server interessant, wobei ich bzgl. der Kompatibilität zum SBS2008 zweifle...

 

Ich freue mich auf Ideen und Kritiken!

Schönen Tag,

 

patrick

Link zu diesem Kommentar

Die Microsoft UM-Lösung ist nicht für Kleinfirmen gedacht.

 

Ein Betrieb auf einem SBS ist auch nicht möglich, da die Unified Messaging Komponenten auf einem eigenen Server laufen sollten.

 

Du benötigst eine für Exchange 2007 UM zertifizierte IP-PBX, die Faxe per T.31 übermitteln kann.

 

Mein OCS Lab hat eine Dialogic-Karte mit derem SIP-Stack (ist gratis für 2 Channels), was relativ gut funktioniert - auch mit Exchange UM, allerdings ist das ganze ziemlich "heikel" was Konfigurationsänderungen angeht.

Link zu diesem Kommentar
Ein Betrieb auf einem SBS ist auch nicht möglich, da die Unified Messaging Komponenten auf einem eigenen Server laufen sollten.

 

Möglich schon, aber das will sich keiner freiwillig antun. Und MS scheint diese Funktion beim SBS auch nicht ganz zu Ende gedacht zu haben, denn anders kann man sich solche Aussagen wie "benutzen Sie doch bitte unsere andere Lösung für "kleine Firmen"" nicht erklären. ;)

Also wenn Exchange UM, dann nur mit eigenem Exchange für die UM Rolle. Und da der nicht virtualisiert werden "darf" auch neue Hardware. Und damit kommt man dann sehr schnell in Bereiche in denen bspw. Cisco auch etwas anbietet.

 

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Mein OCS Lab hat eine Dialogic-Karte mit derem SIP-Stack (ist gratis für 2 Channels), was relativ gut funktioniert - auch mit Exchange UM, allerdings ist das ganze ziemlich "heikel" was Konfigurationsänderungen angeht.

 

Grüß dich Lukas!

Vielen Dank für deinen Post.

 

Werde leider aus deinem letzten Satz nicht ganz schlau. OCS Lab? Hast du einen Link für mich?

Link zu diesem Kommentar
Also wenn Exchange UM, dann nur mit eigenem Exchange für die UM Rolle. Und da der nicht virtualisiert werden "darf" auch neue Hardware. Und damit kommt man dann sehr schnell in Bereiche in denen bspw. Cisco auch etwas anbietet.

 

Hallo Norbert!

... und das alles für nen etwas besseren Anrufbeantworter.

Günstiger wäre doch gleich der Wechsel der Tk-Anlage auf z.B. Asterisk | The Open Source Telephony Project

Link zu diesem Kommentar
Hallo Norbert!

... und das alles für nen etwas besseren Anrufbeantworter.

Günstiger wäre doch gleich der Wechsel der Tk-Anlage auf z.B. Asterisk | The Open Source Telephony Project

 

Auch den kann man sicher an die UM Rolle von Exchange anknoten. ;) Gesehen hab ich das allerdings noch nicht irgendwo in der Praxis. ;)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Soweit zu den Möglichkeiten, wie es NICHT geht. Gibts noch ein paar Kreative unter euch, die mir doch ne Möglichkeit nennen? Ich habe heute zwei kommerzielle Anbieter herausgefunden, die für knapp 1.000,- € netto eine CAPI 2.0-fähige Karte mit entsprechenden Exchange-Konnektoren und passenden Fax- und Voicemaildiensten ausstatten.

 

Wie macht ihr das denn sonst noch? Weil die 1.000.- € für meinen AB immernoch zuviel sind...

Link zu diesem Kommentar
Wie macht ihr das denn sonst noch? Weil die 1.000.- € für meinen AB immernoch zuviel sind...

 

Viele unserer Kunden haben Ascotel Intelligate PBX.

 

Aastra: Page IntelliGate 300

 

Da ist Voicemail mit dabei.

 

Ich weiss das du das nicht hören willst, aber das Unified Messaging für Exchange ist nicht wirklich was für das was du tun willst. Ich wüsste nichtmal wie die Lizenzsache genau aussieht - UM benötigt Enterprise CALs für Exchange.

Link zu diesem Kommentar
Du meinst jetzt aber nur finanziell, oder? Denn funktionell ist es eine sehr schöne Sache.

 

Ja, natürlich. Der OP redet von 5 Nasen in seinem Büro - dafür einen zweiten Server danebenstellen, eine weitere Exchange-Lizenz und Windows Server-Lizenz erwerben (evtl. noch Exchange Enterprise CALs) und dann noch einen Weg finden das ganze an die bestehende PBX anzubinden dürfte ziemlich teuer werden.

Link zu diesem Kommentar
war einer deiner beiden Anbieter bereits Ferrari Electronics?

 

Grüß dich!

Vielen Dank für den Vorschlag. Ich habe von Ferrari unterschiedliches gehört und gelesen und gehofft, dass der "Tipp" kommt. Hast du selbst Erfahrungen damit?

 

Wenn du's wissen möchtest: Ich hatte mit IXI-UMS geliebäugelt: Servonic Startseite

 

Kostenpunkt liegt allerdings bei 1.000,- € netto zzgl. der Karte für Konnektor, Voicemail und Faxdienst, scheint aber ne gute Lösung zu sein...

 

 

...dass es nen 5 User Callcenter ist...

Tatsächlich haben wir viel telefonischen Kundenkontakt.

Ein (virtualisierter) Standardserver 2008 mit weiterem Exchange 2007 wäre möglich (MAPS).

Link zu diesem Kommentar
Grüß dich!

Vielen Dank für den Vorschlag. Ich habe von Ferrari unterschiedliches gehört und gelesen und gehofft, dass der "Tipp" kommt. Hast du selbst Erfahrungen damit?

Ja, habe ich - allerdings mit älteren Versionen in Verbindung mit Exchange 2000 und Exchange 2003 sowie ohne Exchange als ISDN-Faxlösung.

 

War ein bisschen fummelig einzurichten, arbeitet dann aber ordentlich im Hintergrund.

 

Das sollte sich alles noch wesentlich verbessert haben.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...