Jump to content

w2k8 Lizenzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo Alle

 

Ich habe hier ein Paeckchen auf dem Tisch liegen, steht drauf:

 

Windows SrvStd 2008 32 Bit/64 German 1pk DSP OEI DVD 1-4CPU 5 CLt

 

Wenn ich mit der DVD dem Key nun einen Server Installiere , den ich zuerst als

Teststellung spaeter dann als Produktiv System nutze ,

was muss ich dann beachten wenn spaeter neue Lizensen hinzukommen sollen?

Ist das ueberhaupt moeglich? Kann man den Server dann auch auf Verbindungen Lizensieren?

 

Der Server soll der erste Domainencontroller fuer ein Netz werden in dem zum

Schluss etwa 300-400 PCs mit Windows XP auf den Clients sein soll.

Die genaue Anzahl der Server die in diesem Netz laufen werden ist derzeit noch nicht absehbar. Koennten 10-30 sein. (einige 2008 bereits vorhandene 2003er)

 

ciao

Stefan:wq

Link to comment

Wenn ich mit der DVD dem Key nun einen Server Installiere , den ich zuerst als

Teststellung spaeter dann als Produktiv System nutze ,

was muss ich dann beachten wenn spaeter neue Lizensen hinzukommen sollen? Ist das ueberhaupt moeglich?

 

Möglich ist alles aber du brauchst für jede Installation und jedes Gerät eine eigene Lizenz.

 

Kann man den Server dann auch auf Verbindungen Lizensieren?

 

Was genau meinst du damit?

Link to comment
Möglich ist alles aber du brauchst für jede Installation und jedes Gerät eine eigene Lizenz.

 

Hmm, Installation o.k, Jedes Geraet was heisst das?

Wenn ich einen Server Installiere und z.b 300 User dafuer Lizensiere.

Gilt das dann nur fuer diesen Server?

d.h

Fuer jeden weiteren Server dieser Art muessten wieder z.b 300 User Lizensiert werden?

 

Was genau meinst du damit?

 

Bei 2003 kann man anstatt der Nutzer die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen eintragen. Ich weiss aber nicht ob das beim 2008er noch geht.

Link to comment

 

Hab ich getan:

 

Zitat aus dem Abschnitt "Lizensierung der Server Betriebssysteme"

 

"Mit jeder CAL darf auf beliebig viele entsprechende Server des Lizenznehmers

zugegriffen werden.

...

Die CALs können wahlweise „per User“ oder „Per Device“ lizenziert werden.

Bei einer Lizenzierung per Device dürfen beliebig viele Mitarbeiter von

dem lizenzierten Gerät aus, auf den Server zugreifen"

 

In einem bin ich aber unsicher:

Wenn ich

10 Serverlizensen(physikalische Server) und 300 Device Cals(Geraete) habe.

Duerfen dann alle 300 Geraete wahlweise auf die 10 Server zugreifen?

Oder brauche ich dann 3000 Device Cals?

 

Auf:

http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008/r2-lizenzierung.mspx

Heisst es:

---

"Eine Windows Server 2008 Geräte-CAL erlaubt einem Gerät,

das von einem beliebigen Nutzer verwendet wird, auf Instanzen

von Windows Server 2008 R2 auf den lizenzierten Servern des Unternehmens

zuzugreifen. Die Geräte-CAL ist sinnvoll für mehrere Nutzer,

die abwechselnd von einem gemeinsam genutzten Gerät auf Instanzen von

Windows Server 2008 R2 zugreifen (z.B. in einem Call-Center)."

---

 

Demnach reichen 300, Oder?

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...