Jump to content

Mehrere Mail-Adressen verwalten/Mail von externen Mail-Server auf Exchange übertragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir haben bisher mehrere Mail-Domains mit Webmail-Postfächern auf einem externen Mail-Server (Provider) liegen gehabt.

Nun haben wir einen MX-Record gesetzt, damit die Mails auf unseren eigenen Exchange 2007 Mail-Server auflaufen.

 

Wie können wir am besten die bisherigen Mails vom externen Mail-Server auf unseren Mail-Server übertragen?

 

Wie handelt ihr mehrere Mail-Adressen in Outlook 2007, empfangen von Mails die an verschiedene Adressen gehen ist ja kein Problem, aber wenn ein User mit 3-4 verschieden Mail-Adressen Mails verschicken soll? Für jede Mail-Adresse ein Postfach anlegen, scheint mir auch nicht sonderlich pratikabel.

 

Danke für eure Tipps und Vorschläge. MFG

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Wie können wir am besten die bisherigen Mails vom externen Mail-Server auf unseren Mail-Server übertragen?

 

das hängt recht deutlich davon ab, um was für ein Produkt es sich dabei handelt ...

 

Im Zweifel holt jeder Benutzer die Mail einzeln ab und importiert sie in seine Exchange-Mailbox. Ob es eleganter geht, ist Frage der Schnittstellen, die Serverprodukt oder Provider bieten.

 

aber wenn ein User mit 3-4 verschieden Mail-Adressen Mails verschicken soll?

 

Lass mich raten: Wirtschaftsprüfer? ;)

 

Das ist mit Exchange nicht wirklich einfach und nicht wirklich schön.

 

MSXFAQ.DE - Senden als

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Die Mails auf dem externen Mail-Server sind mit RoundCube Webmail abzurufen.

 

aha. Das sagt aber nichts über das dahinterstehende System aus. Sprich deinen Provider an, welche Migrationsmöglichkeiten es gibt.

 

Die Lösung mit den weiteren Postfächern und "Senden als" ist mir bekannt, leider finde ich diese wenig praktikabel. Gibt es 3rd Party Tools?

 

Der Artikel, den ich verlinkt habe, nennt welche.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

Wir haben noch ein Problem mit "Senden als".

Folgender Fehler tritt auf, wenn man eine Mail verschicken möchte und in Outlook in der Zeile "Von" einen anderen Absender als die primäre SMTP-Adresse einträgt:

 

Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger oder Verteilerlisten:

 

dummy@test.de

Sie sind nicht berechtigt, diese Nachricht zu senden, weil Sie sie im Auftrag eines anderen Absenders zu senden versuchen, ohne dazu berechtigt zu sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie im Auftrag des richtigen Absenders senden, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator, um die erforderliche Berechtigung zu erhalten.

 

 

 

 

 

 

 

Diagnoseinformationen für Administratoren:

 

Generierender Server:

 

dummy@test.de

#MSEXCH:MSExchangeIS:/DC=local/DC=dummy:Server[578:0x000004DC:0x0000001D] #SMTP#

 

 

 

 

Berechtigungen wurden überprüft, verschiedene User und Postfächer auch getestet.

Unter Exchange 2003 hat es immer funktioniert. Vielleicht hat von Euch ja jemend selber das Problem gehabt und eine Lösung oder jemand einen Tipp! :)

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...