Jump to content

Design zuweisen per Gruppenrichtlinie


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich möchte in einem Netzwerk aus Windows Server 2008 R2 und Windows 7 Clients per GPO ein Design (Desktop-Hintergrund, Fensterfarben, Bildschirmschoner und Sounds) zuweisen, welches auf einem gemeinsamen Share liegt. Das Design habe ich vorher auf einem Win7 Rechner erstellt und dort dann gespeichert.

 

Die Zuweisung soll mit der GPO

Benutzerkonfiguration--Richtlinien--Administrative Vorlagen--Systemsteuerung--Anpassung--Bestimmtes Design laden

vorgenommen werden.

 

Der Pfad zur Designdatei (*.themepack) ist in UNC-Schreibweise angegeben.

 

Das Problem bei der ganzen Sache ist nun allerdings, dass es einfach nicht funktionieren will. Hat jemand ne Idee woran es scheitern kann??

 

Vielen Dank und viele Grüße,

Chris

Geschrieben

Er kopiert mir das Theme brav rüber, aber es wird leider auch mit dieser lokalen Datei nicht angewendet...

 

Kann es an dem *.themepack-Dateitypen liegen? Die Themes von Microsoft liegen alles als *.theme-Datei bzw. *.msstyles vor.

Geschrieben

Die Zuweisung soll mit der GPO

Benutzerkonfiguration--Richtlinien--Administrative Vorlagen--Systemsteuerung--Anpassung--Bestimmtes Design laden

vorgenommen werden.

 

Der Pfad zur Designdatei (*.themepack) ist in UNC-Schreibweise angegeben.

 

Das ist eine Benutzer-GPO. Im Verwaltungsbereich der GPO müssen die Benutzerobjekt liegen. Ist das so?

Geschrieben
Das ist eine Benutzer-GPO. Im Verwaltungsbereich der GPO müssen die Benutzerobjekt liegen. Ist das so?

Ja, das ist so.

 

Ich habe immer noch irgendwelche Rechte in Verdacht, obwohl das bei der Zuweisung per GPP und Verwendung der lokalen Designdatei ja eigentlich nicht der Fall sein dürfte...

  • 4 Monate später...
Gast flotricon
Geschrieben

Hast Du hierfür schon eine Lösung gefunden ?

 

Selbes Problem, UNC Pfad nimmt er nicht an lokal als Variable %systemroot% nicht und hart eingetragen C:\ --- wird ebenfalls nicht anerkannt.

 

Er lädt jedes mal das klassische Standard Theme als wäre die .themepack Datei ungültig.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe hier das selbe Problem, ich würde gerne ein Firmenweites Standard-Theme von einem Share auf dem Server laden, gpresult zeigt mir auch an, dass die GPO greift, jedoch scheint es den Win7 Clients ziemlich egal zu sein :-(

 

lt. diversen Google Suchergebnissen, scheinen dieses Problem mehrere Leute zu haben, kann es sein, dass es sich hierbei um einen Bug handelt?

 

Besten Dank im Voraus für eure Infos

 

lg.

 

lxpx

  • 1 Jahr später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Funktioniert! Eigentlich total einfach, man muss nur mal drauf kommen wie, aber das ist ja typisch für die EDV....

 

Es funktioniert nur mit .theme Dateien, aber die Windows ja selber erstellt wenn man sich ein Theme anlegt hat man eigentlich alles was man braucht :-)

 

Werde noch ein wenig mit den Feinheiten experimentieren, aber auch die Übertragung der notwendigen Dateien auf den lokalen Client für Offlinebetrieb funktioniert weswegen es eigentlich jetzt komplett nach Wunsch laufen sollte :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...